Laut neuesten Statistiken von Statcounter kommt Windows 11 im Januar weltweit auf einen Marktanteil von 36,65 Prozent und erreicht damit eine nie dagewesene Marktdurchdringung auf Windows-Rechnern. Im Vergleich zum Vormonat nahm die Verbreitung um 2,53 Prozentpunkten zu, um Vergleich zum Vorjahr um 8,82 Prozent.
Gleichzeitig liegt Windows 11 nach wie vor deutlich hinter Windows 10 zurück – dessen Supportende für Oktober dieses Jahres ansteht. Windows 10 kommt im Januar auf eine Verbreitung von 60,33 Prozent – ein Minus von 2,37 Prozent gegenüber Vorjahr. Vor Jahresfrist betrug der Windiws-10-Anteil noch 66,47 Prozent. Windows 7 läuft derweil noch auf 2,24 Prozent aller Rechner weltweit, die übrigen Windows Versionen (8, 8.1 und XP) kommen auf Anteile zwischen 0,16 und 0,3 Prozent.
In der Schweiz ist der Anteil von Windows 11 derweil deutlich höher als weltweit. Hierzulande laufen 44,78 Prozent aller Windows-Rechner mit dem aktuellen Windows-OS, während Windows 10 noch auf 53,6 Prozent der Windows-Geräte installiert ist.
(mw)
Weitere Artikel zum Thema
Windows 11 verliert wieder Marktanteile
2. Dezember 2024 - Ein gutes halbes Jahr lang ging es kontinuierlich nach oben mit dem Marktanteil von Windows 11. Nun ist die Entwicklung erstmals wieder rückläufig, Windows 10 dominiert nach wie vor.
Windows-11-Marktanteil steigt auf über 35 Prozent
3. November 2024 - Windows 11 wird mittlerweile von 35,6 Prozent aller Windows-Anwender genutzt, während Windows 10 nach wie vor bei über 60 Prozent steht. In der Schweiz schneidet Windows 11 allerdings besser ab.
Windows 11 erreicht 30 Prozent Marktanteil
5. August 2024 - Weltweit liegt der Marktanteil von Windows 11 heute bei etwas über 30 Prozent, ebenso in der Schweiz. Windows 10 ist mit rund 65 Prozent aber immer noch die meistgenutzte Windows-Version.