cnt
Apple erlaubt Zusammenführung von Käufen zwischen Accounts
Quelle: Depositphotos

Apple erlaubt Zusammenführung von Käufen zwischen Accounts

Mit einer neuen Migrationsfunktion lassen sich gekaufte Inhalte von einem Zweit- auf den Haupt-Apple-Account umziehen.
12. Februar 2025

     

In einem aktuellen Support-Artikel beschreibt Apple die Einführung einer neuen Migrationsfunktion, wenn man mehrere Apple-Accounts nebeneinander besitzt. So sollen sich in der Vergangenheit getätigte Käufe auf einem Account auf den Haupt-Account übertragen lassen.

Wenn ein Nutzer zwei Accounts besitzt und diese in einem Zusammenführen möchte, können dank der neuen Funktion also Käufe wie Apps, Musik oder andere Inhalte auf den Haupt-Account migriert werden. Dafür muss man mit beiden Accounts auf seinem iPhone oder iPad eingeloggt sein, als Haupt-Account wird der angesehen, der für die iCloud-Nutzung aktiv ist. Weiter muss für beide Accounts MFA aktiviert sein. Weitere Bedingungen sind etwa, dass der letzte Kauf mehr als 15 Tage her sein muss, dass der Zweit-Account kein Guthaben mehr hat und dass beide Accounts im selben Land registriert sind.

Wichtiges Detail: Die Funktion ist derzeit noch nicht in Europa verfügbar, da die Funktion jedoch keinen Einfluss auf Datenschutzbestimmungen oder ähnliche Regulierungen hat, ist wohl zu vermuten, dass auch Apple-Nutzer hierzulande noch in den Genuss der Funktion kommen sollen. (win)


Weitere Artikel zum Thema

Apple iOS 18.3.1 schliesst kritische Sicherheitslücke

11. Februar 2025 - Apple behebt im Update 18.3.1 eine gefährliche Sicherheitslücke für iPhones, welche die Aktivierung des eingeschränkten USB-Modus auf gesperrten Geräten ermöglicht. Auch iPads sind davon betroffen.

Die Schweiz ist ein iPhone-Land

11. Februar 2025 - Apple konnte seinen Smartphone-Marktanteil 2024 in der Schweiz deutlich steigern und nähert sich der 50-Prozent-Marke an. Bei den Android-Geräten dominiert Samsung.

Invites: Apple stellt neue iOS-App vor

5. Februar 2025 - Apple hat die neue App Apple Invites vorgestellt, mit der iCloud+-Nutzer digitale Einladungen erstellen und verwalten können. Gäste können dabei ohne Apple-Account oder spezielle App-Installation auf die Einladungen reagieren.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER