cnt
Apple iOS 18.3.1 schliesst kritische Sicherheitslücke
Quelle: Depositphotos

Apple iOS 18.3.1 schliesst kritische Sicherheitslücke

Apple behebt im Update 18.3.1 eine gefährliche Sicherheitslücke für iPhones, welche die Aktivierung des eingeschränkten USB-Modus auf gesperrten Geräten ermöglicht. Auch iPads sind davon betroffen.
11. Februar 2025

     

Apple hat das ungeplante iOS-Update 18.3.1 veröffentlicht, das eine kritische Sicherheitslücke schliesst. Apple selber bleibt bei der Beschreibung vage und verspricht Bugfixes und Sicherheitsupdates. Offensichtlich wird jedoch die hier geschlossene Sicherheitslücke beschrieben, die es einem Angreifer ermöglicht, den eingeschränkten USB-Modus trotz Bildschirmsperre zu aktivieren. Allerdings muss dazu physisch auf das Gerät zugegriffen werden können. Anscheinend wurde diese Sicherheitslücke dennoch aktiv ausgenutzt, weshalb das Update allen Usern dringend empfohlen wird.

Die geschlossene Sicherheitslücke ist auch in den beiden iPadOS-Versionen 18.3 sowie 17.7.5 vorzufinden. Das Update wird für folgende Geräte und deren Nachfolger empfohlen: iPhone XS, iPad Pro 13-Zoll sowie 12,9-Zoll ab der dritten Generation, iPad Pro 11 Zoll, iPad Air ab der dritten Generation, iPad ab der siebten Generation und sowie iPad mini ab Generation 5. (dok)


Weitere Artikel zum Thema

iOS und iPad OS 18.3 bringen wichtige Security Fixes

28. Januar 2025 - Das neue Minor-Update von iOS und iPad OS in Version 18.3 sollte zeitnah aufgespielt werden. Für Nutzer von Apple Intelligence gibt’s weiter ein entscheidendes Update: Der KI-Dienst ist neuerdings auf Opt-out eingestellt.

Apple deaktiviert in Beta 3 von iOS 18.3 KI-Zusammenfassungen

19. Januar 2025 - Bei der nunmehr dritten Beta von iOS 18.3 hat Apple die KI-generierten Zusammenfassungen bei Nachrichten- und Unterhaltungs-Apps deaktiviert. Generell soll deutlicher auf die KI-Urheberschaft bei Zusammenfassungen hingewiesen werden.

Apple stoppt Verkauf des iPhone 14 in der Schweiz

20. Dezember 2024 - Aktuell kann man in der Schweiz das iPhone 14 sowie das iPhone SE noch bei Apple kaufen – allerdings nicht mehr lange. Apple nimmt die Geräte aus dem Sortiment, da sie noch mit einem Lightning-Port ausgestattet sind.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Fliegen erledigte das tapfere Schneiderlein auf einen Streich?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER