cnt
Invites: Apple stellt neue iOS-App vor
Quelle: Apple

Invites: Apple stellt neue iOS-App vor

Apple hat die neue App Apple Invites vorgestellt, mit der iCloud+-Nutzer digitale Einladungen erstellen und verwalten können. Gäste können dabei ohne Apple-Account oder spezielle App-Installation auf die Einladungen reagieren.
5. Februar 2025

     

Unter dem Namen Inivites oder auf Deutsch Einladungen hat Apple eine neue App für iOS-18-Nutzer vorgestellt. Die App ist dazu gedacht, digitale Veranstaltungseinladungen zu erstellen, zu teilen und zu verwalten. Basis für die Gestaltung der Einladungen können eigene Fotos oder themenbasierte Hintergründe und Bilder der App sein, angereichert beispielsweise durch Musik, die Integration von Karten- oder Wetterdaten. Teilnehmer können ausserdem selbst Fotos innerhalb der Einladung hinzuzufügen, und es gibt kollaborative Playlists für Abonnenten von Apple Music. Bei der Erstellung der Einladungen soll Apple Intelligence helfen. Einladungen lassen sich über iMessage, E-Mail oder andere Kanäle versenden, und Gäste können unabhängig von ihrem Gerät oder Apple-Account darauf reagieren – sprich auch Android-Nutzer können über eine Web-Version der App auf iCloud auf die Einladungen zugreifen. Die Verwaltung der Einladungen erfolgt ebenfalls via der App.

Die Anwendung ist ausschliesslich für iCloud+-Abonnenten verfügbar – sprich der Service ist nicht kostenlos. Eingeladene können selbstverständlich auch ohne Abo auf eine Einladung reagieren und sollen ausserdem die Kontrolle darüber haben, wie ihre Daten für andere angezeigt werden.

Apple Invites steht ab sofort im App Store oder über icloud.com/invites bereit. (mw)


Weitere Artikel zum Thema

AppleCare+ bald nur noch im Monats- oder Jahresabo

4. Februar 2025 - Gerüchten zufolge wird Apple schon bald keine Zwei- oder Dreijahrespläne von AppleCare+ mehr verkaufen. Stattdessen soll es nur noch Monats- und Jahresabos geben.

iOS und iPad OS 18.3 bringen wichtige Security Fixes

28. Januar 2025 - Das neue Minor-Update von iOS und iPad OS in Version 18.3 sollte zeitnah aufgespielt werden. Für Nutzer von Apple Intelligence gibt’s weiter ein entscheidendes Update: Der KI-Dienst ist neuerdings auf Opt-out eingestellt.

Apple schaltet Apple Intelligence neu standardmässig ein

22. Januar 2025 - Apple Intelligence wird künftig standardmässig aktiv sein und wer damit nicht einverstanden ist, muss die KI nachträglich deaktivieren. Möglicherweise erhofft sich Apple von diesem Schritt zusätzliche User.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER