Das 2006 geborene TrueOS wird seit langem als eine der vielversprechendsten Verzweigungen von FreeBSD angesehen, insbesondere im Desktop-Bereich. Also quasi das Ubuntu der BSD-Welt, mit dem Hauptziel, dem Benutzer einige Prozesse wie die Installation mit Hilfe einer grafischen Oberfläche zu erleichtern. Seit 2018 hat bei der Entwicklung der Distribution allerdings eine Phase des Niedergangs begonnen und nun wurde sie, wie Kris Moore, Vizepresident der technischen Abteilung von IXsystems in einem
Forumbeitrag mitteilt, ganz eingestellt.
Die Hauptgründe dafür waren eine eher geringe Nachfrage aus der Community und eine Verlagerung der Aufmerksamkeit der Entwickler auf profitablere Projekte. Wie Kris Moore selbst sagt: "Derzeit wird von den ursprünglichen Entwicklern nicht an TrueOS gearbeitet. Alle unsere Bemühungen konzentrieren sich auf die Entwicklung des TrueNAS-Kerns, wir werden die Website und die Repositories bald zurückziehen."
In der Zwischenzeit arbeitet ein Team von IXsystems an der Vereinheitlichung von FreeNAS und TrueNAS. Dabei handelt es sich um Betriebssysteme zur Speicherung von Daten, die quelloffen sind und von der Gemeinschaft unterstützt werden,
so "Heise.de."Für diejenigen, die es vorziehen, ein BSD-ähnliches Betriebssystem in einer Desktop-Umgebung zu verwenden, könnte eine diskrete Alternative derzeit
GhostBSD sein. Diese Distribution sucht, wie TrueOS, nach der für Desktop-Umgebungen typischen Out-of-the-Box-Erfahrung.
(swe)