Gerade hat
Apple iOS 11.2.6 auf iPhones und iPads losgelassen, da geben sich schon die Entwickler-Betas von 11.3 abwechselnd die Klinke in die Hand. Die iOS 11.3 Beta 4 enthält neben Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen auch wichtige neue Funktionen.
So soll etwa die neue Version von AR-Kit demnächst unregelmässig geformte Oberflächen genauer abbilden und Objekte auch auf vertikalen Wänden statt wie bisher nur auf waagerechten Flächen platzieren können. Ausserdem hat die Health App ein Upgrade erhalten. Nach der Aktualisierung sollen Nutzer jetzt Daten aus Krankenhäusern, Arztpraxen und anderen Gesundheitseinrichtungen an einem Ort sammeln können – und Testergebnisse oder Medikationen können von teilnehmenden Institutionen als verschlüsselte Benachrichtigungen auf das Smartphone gesendet werden.
In Sachen Akku-Verwaltung wird es auch Neuerungen geben. So soll das iPhone künftig bei Bedarf den Batteriezustand und eine drohende Abschaltung des Geräts anzeigen. In einer späteren Betaphase sollen sich diese Funktionen dann auch abschalten lassen. Die Akku-Features sollen auf iPhone 6/Plus, iPhone SE, iPhone 6s/Plus und iPhone 7/Plus nutzbar sein. Die finale Version von iOS 11.3 für Geräte ab iPhone 5s hat Apple noch für dieses Frühjahr versprochen.
(rpg)