cnt

Adobe patcht Coldfusion

Mit einem Update schliesst Adobe zwei Sicherheitslücken in Coldfusion, die für Cross-Site-Scripting-Attacken missbraucht werden könnten.
18. November 2015

     

Adobe veröffentlicht einen Hot-Fix für die Coldfusion-Versionen 10 und 11 für alle Plattformen. Das Sicherheits-Update schliesst zwei Sicherheitslücken, die für Cross-Site-Scripting-Attacken missbraucht werden könnten. Aktuell seien aber noch keine Exploits im Umlauf. Zudem bringt der Patch eine aktualisierte Version des BlazeDS und schliesst auch hier eine Schwachstelle.

Des weiteren wartet Adobe mit einem Sicherheits-Update für Livecycle Data Services auf, das ebenfalls eine aktualisierte Version von BlazeDS bringt. Betroffen sind die Versionen 4.7, 4.6.2, 4.5, 3.1.x und 3.0.x für Windows, Mac und Unix.
(abr)


Weitere Artikel zum Thema

Patch für Zero-Day-Leck in Flash kommt nächste Woche

16. Oktober 2015 - Eine gefährliche Zero-Day-Lücke in Adobes Flash Player wurde mit den jüngsten Updates nicht adressiert. Adobe will deshalb nächste Woche erneute Updates ausliefern.

Adobe integriert Dropbox in PDF-Apps

13. Oktober 2015 - Adobe ist eine Partnerschaft mit Dropbox eingegangen, dank der die Arbeit mit in Dropbox gespeicherten PDFs vereinfacht werden soll.

Adobe erneuert Elements-Versionen von Photoshop und Premiere

27. September 2015 - Photoshop Elements und Premiere Elements bieten in der neuen Version 14 diverse neue Schritt-für-Schritt-Editierfunktionen. Die Videobearbeitung versteht sich darüber hinaus neu auch mit 4K-Aufnahmen.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER