Preise bei IBM seit 2022 um über 50 Prozent gestiegen IBM, aber auch andere Software-Riesen, haben ihre Preise in den letzten Jahren massiv angehoben. Im Fall von IBM sind es seit 2022 mehr als 50 Prozent. Pikantes Detail: Die Preiserhöhungen liegen deutlich über der Inflation. 4. März 2025
Photoshop fürs iPhone erschienen Adobe bringt seine Bildbearbeitungssoftware Photoshop in einer Version fürs iPhone auf den Markt, die in der Grundversion sogar kostenlos ist. 25. Februar 2025
Adobe lanciert Firefly App Adobe hat die neue Firefly-App vorgestellt. Sie ermöglicht unlimitierte Bild- und Vektorgenerierung sowie Video-Generierung und Audio-Übersetzung. 13. Februar 2025
Linux läuft jetzt auch im PDF Nach Doom kann dank der Javascript-Unterstützung des PDF-Formats nun auch ein kleines Linux-System innerhalb eines PDF-Dokuments laufen, wenn auch limitiert und mit sehr geringer Geschwindigkeit. 10. Februar 2025
Adobe führt Live-Kollaboration in Photoshop ein Eine neue Funktion in Photoshop ermöglicht die Live-Kollaboration von mehreren Usern an einer Projektdatei. Noch handelt es sich aber um eine Beta-Version. 16. Januar 2025
Adobe Firefly kann nun auch Videos kreieren Bezüglich der Text-zu-Video-Erstellung betritt nun auch Adobe die Bühne. Die KI Firefly ist in der Lage, anhand von Prompts Clips zu erstellen oder bereits bestehende Shots aufzuwerten. 16. Oktober 2024
Photoshop Elements 2025 gibt's nur noch mit 3-Jahres-Lizenz Adobe hat einen neuen Weg gefunden, um Geld bei der Klientel zu scheffeln: Bei Photoshop Elements gilt die Lizenz nicht mehr dauerhaft, sondern wird nach drei Jahren deaktiviert, wie auch die Funktionen der Bildbearbeitung. 6. Oktober 2024
Adobes Acrobat KI-Assistent unterstützt jetzt auch auf Deutsch Seit Anfang Jahr gibt es den Acrobat KI-Assistent von Adobe. Ab sofort steht er auch in deutscher Sprache zur Verfügung. 18. September 2024
Adobe patcht Zero-Day-Schwachstelle in Acrobat Reader Nachdem ein erster Patch wirkungslos blieb, hat Adobe erneut ein Update für den Acrobat Reader veröffentlicht, um eine kritische Schwachstelle zu beheben. Das Risiko des Lecks CVE-2024-41869 wird als kritisch beurteilt, und ein Proof of Concept wurde bereits veröffentlicht. 13. September 2024
Adobe plant KI-basiertes Video-Tool Adobe kündigt ein neues KI-basiertes Tool an, welches Videoclips generiert und Video-Editings vereinfacht. Die neue Software sei in Bezug auf Videos besser als bisherige Produkte der Konkurrenz, so Adobe. 12. September 2024
Adobe lanciert Journey Optimizer für B2B-Kunden Adobe lanciert die B2B-Version des Adobe Journey Optimizer (AJO). Das Tool nutzt KI, um Marketing- und Vertriebteams zu unterstützen. 8. August 2024
Adobe wegen versteckter Abogebühren und Kündigungshürden verklagt Die US-Regierung verklagt Adobe aufgrund versteckter Kündigungsgebühren rund um die Software-Abos des Konzerns. Adobe weise zu wenig klar auf die Konditionen hin, so der Vorwurf, und erschwere die Kündigung. 18. Juni 2024
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.
Advertorial Sicherheitsrisiken reduzieren Das grösste Cybersicherheitsrisiko für KMU – die mangelnde Expertise der Mitarbeiter – lässt sich gut eindämmen: Mit Security Awareness Trainings.
Advertorial Warum der Mensch zur stärksten Verteidigungslinie werden muss Cyberangriffe werden immer ausgeklügelter. Zwar bietet Microsoft 365 leistungsstarke Schutzfunktionen, doch oft bleiben sie ungenutzt oder nur oberflächlich eingestellt. Schon ein einziger unbedacht geöffneter Link kann einen massiven Sicherheitsvorfall zur Folge haben. Wer aber seine Mitarbeitenden konsequent schult, minimiert dieses Risiko drastisch. Und genau hier setzt Security Awareness an: Technik und menschliches Handeln müssen zusammenwirken.
Advertorial Warum Security Awareness mehr als nur ein Buzzword ist Trotz modernster Technik bleibt der Mensch das grösste Einfallstor für Cyberangriffe. Ein unbedachter Klick, ein schwaches Passwort oder eine gefälschte E-Mail können verheerende Folgen haben. Unternehmen können aber ihre Mitarbeiter zu einer starken Verteidigungslinie ausbilden, um Datenverluste, finanzielle Schäden und Reputationsverluste zu vermeiden.