Adobe lanciert Firefly App Adobe hat die neue Firefly-App vorgestellt. Sie ermöglicht unlimitierte Bild- und Vektorgenerierung sowie Video-Generierung und Audio-Übersetzung. 13. Februar 2025
Linux läuft jetzt auch im PDF Nach Doom kann dank der Javascript-Unterstützung des PDF-Formats nun auch ein kleines Linux-System innerhalb eines PDF-Dokuments laufen, wenn auch limitiert und mit sehr geringer Geschwindigkeit. 10. Februar 2025
Adobe führt Live-Kollaboration in Photoshop ein Eine neue Funktion in Photoshop ermöglicht die Live-Kollaboration von mehreren Usern an einer Projektdatei. Noch handelt es sich aber um eine Beta-Version. 16. Januar 2025
Adobe Firefly kann nun auch Videos kreieren Bezüglich der Text-zu-Video-Erstellung betritt nun auch Adobe die Bühne. Die KI Firefly ist in der Lage, anhand von Prompts Clips zu erstellen oder bereits bestehende Shots aufzuwerten. 16. Oktober 2024
Photoshop Elements 2025 gibt's nur noch mit 3-Jahres-Lizenz Adobe hat einen neuen Weg gefunden, um Geld bei der Klientel zu scheffeln: Bei Photoshop Elements gilt die Lizenz nicht mehr dauerhaft, sondern wird nach drei Jahren deaktiviert, wie auch die Funktionen der Bildbearbeitung. 6. Oktober 2024
Adobes Acrobat KI-Assistent unterstützt jetzt auch auf Deutsch Seit Anfang Jahr gibt es den Acrobat KI-Assistent von Adobe. Ab sofort steht er auch in deutscher Sprache zur Verfügung. 18. September 2024
Adobe patcht Zero-Day-Schwachstelle in Acrobat Reader Nachdem ein erster Patch wirkungslos blieb, hat Adobe erneut ein Update für den Acrobat Reader veröffentlicht, um eine kritische Schwachstelle zu beheben. Das Risiko des Lecks CVE-2024-41869 wird als kritisch beurteilt, und ein Proof of Concept wurde bereits veröffentlicht. 13. September 2024
Adobe plant KI-basiertes Video-Tool Adobe kündigt ein neues KI-basiertes Tool an, welches Videoclips generiert und Video-Editings vereinfacht. Die neue Software sei in Bezug auf Videos besser als bisherige Produkte der Konkurrenz, so Adobe. 12. September 2024
Adobe lanciert Journey Optimizer für B2B-Kunden Adobe lanciert die B2B-Version des Adobe Journey Optimizer (AJO). Das Tool nutzt KI, um Marketing- und Vertriebteams zu unterstützen. 8. August 2024
Adobe wegen versteckter Abogebühren und Kündigungshürden verklagt Die US-Regierung verklagt Adobe aufgrund versteckter Kündigungsgebühren rund um die Software-Abos des Konzerns. Adobe weise zu wenig klar auf die Konditionen hin, so der Vorwurf, und erschwere die Kündigung. 18. Juni 2024
Adobe integriert KI-Bildgenerierung in Acrobat Bald wird Adobes PDF-Standard-App Acrobat um KI-Bildfunktionen auf Basis von Firefly erweitert. Und auch KI-Funktionen für Text sollen hinzukommen, allerdings nur für Abonnenten von Acrobat AI Assistant. 18. Juni 2024
Ab 5 Dollar pro Monat: Adobe lanciert AI Assistant für Acrobat Adobe hat die Verfügbarkeit der Lösung AI Assistant für das PDF-Tool Acrobat verkündet. Der KI-Assistent ist als Add-on ab 5 Dollar pro Monat erhältlich. 10. Mai 2024
Advertorial KI: Modelle, Tools und Praxisanwendungen 2025 im KI-Fokus: Was erwartet uns? Im NOSERpunkt11 Webinar CTO TechTalk enthüllt Hans Peter Bornhauser, CTO, die aktuellen Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz und zeigt, wie Noser Engineering KI in der Software- und Hardwareentwicklung einsetzt.
Advertorial Mensch & KI Die Zukunft von KI? Systeme, die den Menschen verstärken statt ersetzen – für einen Wandel, der Menschen, Prozesse und Kultur vereint.
Advertorial Fujitsu Private GPT - Künstliche Intelligenz (KI) unter Kontrolle 2025 markiert einen Wendepunkt in der Verbreitung und Nutzung von KI. Sie hält zunehmend Einzug in das tägliche Geschäftsleben und wird als das Jahr der KI-Agenten bezeichnet.
Advertorial Von Techies für Techies: Spannende Technologie-Tracks Entdecken Sie die Zukunft der Technologien mit dem Noser-Engineering-Weiterbildungs-Track am 23.01.2025. Erweitern Sie jetzt Ihr Wissen und sichern Sie sich Ihren Platz für diese erstklassigen Live-Streams. Jetzt kostenlos dabei sein und anmelden!
Advertorial Die NetApp-Prognosen 2025: KI und kein Ende in Sicht Wachsende Komplexität der IT-Infrastruktur, regulatorische Anforderungen, die Sorge vor Cyberattacken – das alles bei steigendem Kostendruck: Wie können Unternehmen die stets steigenden Herausforderungen bewältigen? Das sind die wichtigsten Entwicklungen, die 2025 auf Schweizer Unternehmen zukommen.
Advertorial Phoenix Technologies startet AI Supercomputer mit Dell Das Schweizer Unternehmen Phoenix Technologies hat mit Servern von Dell Technologies einen AI Supercomputer implementiert. Die souveräne und hochsichere Plattform ermöglicht es Unternehmen, Künstliche Intelligenz „as a Service“ in Anspruch zu nehmen. In einem nächsten Schritt wird Phoenix den Supercomputer massiv ausbauen.