Wie
Microsoft im
Technet-Blog ankündigt wird die finale Version von Azure RemoteApp am 11. Dezember auf den Markt kommen. Azure RemoteApp erlaubt es, Windows-Anwendungen aus der Cloud auf jedem beliebigen Gerät zur Verfügung zu stellen. Durch die Nutzung des Remote Desktop Protokolls können die Anwendungen so auch auf iOS-, Mac OS X-, Android- und natürlich Windows-Geräten zur Verfügung gestellt werden. Die Remote-Access-Lösung wurde erstmals im Frühjahr vorgestellt und lief bis anhin in einem Preview-Betrieb.
Azure RemoteApp wird einerseits im
Pay-as-you-go-Modell angeboten, ist andererseits aber auch im
Monats-Abonnement
Weitere Artikel zum Thema
Microsoft nimmt zum Azure-Ausfall Stellung
21. November 2014 - Nachdem vorgestern diverse Azure-Dienste in den USA und weiten Teilen Europas während Stunden nicht mehr verfügbar waren, nimmt Microsoft jetzt Stellung zum Vorfall. Offenbar war ein fehlerhaftes Update der Grund für den Ausfall.
Microsoft senkt Preise diverser Azure-Dienste
28. September 2014 - Ab sofort gelten für zahlreiche Azure-Dienste deutlich tiefere Preise. Betroffen sind unter anderem die Expressroute-, Biztalk- oder die SQL-Server-VM-Angebote.