Red Hat hat die Version 20 der freien Linux-Distribution Fedora (Codename "Heisenbug") veröffentlicht. Mit dem neuen Release unterstützt das Betriebssystem neben x86-CPUs (jeweils 32- und 64-Bit) erstmals auch ARM-Prozessoren. Weiter verfügt die Distribution über Cloud-Images für Openstack und AWS. Ebenfalls enthalten ist mit Wildfly 8 eine neue Version des JBoss Application Server, der beim Betrieb von Java-EE7-Anwendungen deutlich mehr Performance liefern soll.
Wie schon bei früheren Versionen können die User schliesslich zwischen dem KDE- und dem Gnome-Desktop wählen. Weitere Details werden in den
Release Notes zur Verfügung gestellt.
(rd)