Research in Motion (RIM) hat mit BBX eine neue Plattform für Blackberry-Smartphones und -Tablets vorgestellt, die aus der Verschmelzung von Blackberry OS mit QNX hervorgegangen sein soll. Laut Hersteller soll das beste beider Plattformen genommen worden sein, um Nutzer, Geräte, Inhalte und Service-Dienste zusammen zu bringen. Genaueres zum neuen Betriebssystem wurde bisher aber noch nicht verraten. Auch das Erscheinungsdatum von BBX ist noch nicht bekannt.
Im Rahmen der diesjährigen Blackberry Developer Conference machte RIM noch weitere Ankündigungen. Eines der Highlights war die Vorstellung der Entwickler-Beta des Playbook OS 2.0, die es Entwicklern nun ermöglicht, Android-Apps auf einfache Weise Blackberry-tauglich zu machen und im RIM App Store zu veröffentlichen. Desweiteren hat RIM das Native Software Development Kit (SDK) für App-Entwickler in der Version 1.0 nun für das Blackberry Playbook veröffentlicht.
(vs)
Weitere Artikel zum Thema
RIM räumt Blackberry-Ausfälle ein
13. Oktober 2011 - Nach massiven Störungen der Smartphone-Dienste in Europa, dem Nahen Osten und Afrika entschuldigt sich der Blackberry-Betreiber RIM öffentlich. Noch sind nicht alle Probleme behoben.
Blackberry-OS kriegt NFC-Update
11. Oktober 2011 - Im nächsten Update für das Blackberry-Betriebssystem will RIM neue Near-Field-Communication-Funktionen (NFS) bringen.