Swiss IGF gründet Verein Swiss Internet & Digital Governance Das Swiss Internet Governance Forum (Swiss IGF) wird mit dem Verein Swiss Internet & Digital Governance in eine neue Struktur überführt. Über die Plattform soll jeder Interessierte über Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung mitdiskutieren können. 19. März 2025
Bakom hebt zwei neue Security-Einheiten aus der Taufe Das Bundesamt für Kommunikation will kritische Infrastruktur besser schützen und hat zu diesem Zweck zwei neue Einheiten gegründet. Sie sollen auch verschärfte Sicherheitsanforderungen an vernetzte Geräte überwachen. 8. Januar 2025
Alle Mobilfunkantennen der Schweiz auf einen Blick Das Bakom zeigt auf einer interaktiven Karte alle Mobilfunkantennen der Schweiz und liefert interessante Angaben zu Betreiber, Leistung und Bewilligung. 14. März 2024
Bundesrat beschliesst Frequenzfreigabe für Campus-Netze Anfang 2024 steht Unternehmen ein Frequenzbereich für den Betrieb lokaler Mobilfunknetze zur Verfügung. Das ermöglicht den Aufbau sogenannter Campus-Netze beispielsweise in der Fertigung oder an Universitäten. 30. November 2023
Bundesrat verneint vorerst Mobilfunk im Millimeterwellenbereich Der Bundesrat hat beschlossen, dass Millimeterwellen vorerst nicht für den Mobilfunk verwendet werden sollen. Die Nachfrage aus der Wirtschaft sei dafür noch zu gering. 24. November 2023
Ab 2024 gibt es .swiss-Domains auch für Privatpersonen Noch müssen sich natürliche Personen weiter gedulden, doch im ersten Halbjahr 2024 werden dann auch sie .swiss-Domains erhalten können. Die Registrierung ist jedoch an gewisse Bedingungen geknüpft. 28. Juni 2023
Bakom startet Untersuchung nach Störungen im Swisscom-Netz Bei Wartungsarbeiten hat die Swisscom in der Nacht zum Mittwoch versehentlich grosse Teile ihres Netzes ausser Kraft gesetzt. Betroffen waren auch Notrufnummern. Nach der zweiten grossen Panne innerhalb eines Monats will nun das Bakom den Ursachen auf den Grund gehen. 13. Februar 2020
Swisscom testet erfolgreich privates 5G-Netz Im Rahmen einer Partnerschaft mit den Olympischen Jugend-Winterspielen Lausanne 2020 hat Swisscom ein privates 5G-Netz integriert. Das Konzept konnte am Standort Villars erfolgreich getestet werden. 27. Januar 2020
Social-Media-Einfluss auf Meinungsbildung in der Schweiz ist überschaubar Während mit Hilfe von Sozialen Medien in anderen Ländern ganze Wahlen gewonnen werden, ist der Einfluss von Facebook und Co. auf die Schweizer Meinungsbildung beschränkt, so eine Studie des Bakom. 22. Januar 2020
Bund schiebt 5G-Moratorien den Riegel Mehrere Kantone wollten mit Moratorien den Ausbau des 5G-Netzes verhindern oder zumindest verzögern. Damit überschreiten sie allerdings ihre Kompetenzen. 6. Mai 2019
Billag-Nachfolger gesucht Unternehmen, die in Zukunft die allgemeine Abgabe für Radio- und Fernsehempfang eintreiben wollen, können sich bis Mitte November beim Bakom bewerben. Die Selektion soll im ersten Quartal 2017 erfolgen. 16. August 2016
Switch will die .ch-Domain-Namen weiter verwalten Switch wird sich als Registerbetreiberin für die Verwaltung der .ch-Domain-Namen Mitte April 2016 bewerben. 30. März 2016
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.
Advertorial Die effizienteste IT-Strategie? Ist hybrid. CIOs verstehen die digitale Transformation oft als unabdingbaren Wechsel ihrer gesamten IT in die Cloud. Doch die Online-Dienste entfalten ihren grössten Vorteil in Kombination mit lokalen Installationen. Hybrid Computing macht deshalb nicht umsonst ‚die Runde‘: Schliesslich gewährleistet es Sicherheit und Kontrolle durch eigene IT-Ressourcen – und volle Agilität in der Cloud. Björn Orth, Geschäftsführer des Microsoft Solutions Partners VENDOSOFT bricht eine Lanze für diese Form der hybriden Lizenzierung.
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.