Unangenehme Rabatt-Panne bei Sunrise Manche Sunrise-Kunden wurden letzte Woche unangenehm überrascht: Bereits gewährte Rabatte sollen wegen eines Irrtums seitens Sunrise ab Mai wieder wegfallen. Juristisch gesehen ist der Vertrag damit ungültig. 1. April 2025
Firefox 137 mit nur wenig neuen Features Die neue Firefox-Ausgabe 137 wartet nicht gerade mit einem Füllhorn an sensationellen Neuerungen auf, bringt aber durchaus einige nützliche Features wie Erkennen und Umwandeln von Links in PDFs oder HEVC-Playback unter Linux. 31. März 2025
Hosttech vermeldet vermehrte Phishing-Attacken Kunden von Hosttech sehen sich in den vergangenen Monaten vermehrt mit teils täuschend echt wirkenden Phishing-E-Mails konfrontiert. Der Webhosting-Anbieter rät zur Vorsicht. 31. März 2025
Vivaldi-Browser kommt neu mit Proton VPN Der durch seine vielen Konfigurationsmöglichkeiten bekannte Vivaldi-Browser kann neu mit VPN-Funktionen aufwarten, die vom Schweizer Mail-Dienst Proton stammen. 31. März 2025
Google startet mit KI-Zusammenfassung in Suchresultaten Oben in den Google-Suchresultaten finden sich auch in der Schweiz fortan KI-Zusammenfassungen. Die Bedenken, dass man damit anderen Websites Klicks stehlen könnte, kontert der Suchriese proaktiv – das Gegenteil sei der Fall. 26. März 2025
Google Maps verliert Timeline-Daten von zahlreichen Nutzern Ein technischer Fehler hat bei Google Maps dazu geführt, dass die teils über Jahre gesammelten Timeline-Daten von Nutzern komplett verloren sind. Die Wiederherstellung ist nur in einem bestimmten Fall möglich. 24. März 2025
Cloud-Migration bei SAP nimmt deutlich an Fahrt auf Bei SAP-Kunden findet eine Verschiebung in Richtung Cloud statt. Innerhalb eines Jahres ist der Anteil von SAP S/4 Hana im DACH-Raum deutlich angestiegen. Gleichzeitig fordert die DSAG aber auch weiterhin Unterstützung für On-Prem-Kunden. 24. März 2025
Firefox bekommt (irgendwann) Progressive Web Apps Die Mozilla-Entwickler arbeiten an Progressive Web Apps für Firefox. Noch müssen sich Nutzer des beliebten Browsers aber gedulden. 19. März 2025
Schweizer Online-Handel legt 2024 um 3,5 Prozent zu Vergangenes Jahr kauften die Schweizer Konsumenten für 14,9 Milliarden Franken online ein. Während die Einkäufe bei Inland-Shops um ein Prozent gewachsen sind, stieg das Volumen bei Ausland-Einkäufen um 18 Prozent. 17. März 2025
Google erweitert Gemini dreifach Mit einem neuen experimentellen Flash-Thinking-Modell und den darauf basierenden neuen oder verbesserten Features Deep Research und Personalisation bessert Google seinen KI-Dienst Gemini merklich auf. 17. März 2025
KI im Opera-Browser neu mit Sprachfunktion Die KI im Oper-Browser ist neu in der Lage, gesprochene Sprache zu verstehen und mit dem User ganze Gespräche zu führen. Das Feature steht derzeit in der Entwicklerversion zur Verfügung. 16. März 2025
Twint lanciert Neuerungen für Händler Mit einer Business Portal App, dem Express Checkout und dem Zahlungslink will Twint das Einkassieren für Händler und das Bezahlen für Kunden einfacher machen und die Flexibilität der Twint-Transaktionen steigern. 12. März 2025
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.
Advertorial Sicherheitsrisiken reduzieren Das grösste Cybersicherheitsrisiko für KMU – die mangelnde Expertise der Mitarbeiter – lässt sich gut eindämmen: Mit Security Awareness Trainings.
Advertorial Warum der Mensch zur stärksten Verteidigungslinie werden muss Cyberangriffe werden immer ausgeklügelter. Zwar bietet Microsoft 365 leistungsstarke Schutzfunktionen, doch oft bleiben sie ungenutzt oder nur oberflächlich eingestellt. Schon ein einziger unbedacht geöffneter Link kann einen massiven Sicherheitsvorfall zur Folge haben. Wer aber seine Mitarbeitenden konsequent schult, minimiert dieses Risiko drastisch. Und genau hier setzt Security Awareness an: Technik und menschliches Handeln müssen zusammenwirken.