cnt
iPhone 17 Pro wohl ohne kratzfestes Antireflex-Display
Quelle: Apple

iPhone 17 Pro wohl ohne kratzfestes Antireflex-Display

Der Beschichtungsprozess würde zu viel Zeit in Anspruch nehmen. Deshalb kommen die Pro-Modelle der iPhone-17-Generation nicht wie ursprünglich geplant mit einem antireflektiven und kratzfesteren Display.
30. April 2025

     

Schon im Frühling 2024 hatte Leaker Instant Digital auf Weibo verkündet, dass Apple an einer neuen, antireflexiven Displayschicht arbeitet, die zudem kratzfester sein soll als das aktuelle Ceramic Shield. Die Neuerung soll für die Pro-Modelle der iPhone-17-Serie geplant gewesen sein. Es hätte sich damit um die ersten iPhones gehandelt, die über ein Antireflex-Display verfügen.

Daraus wird nun wohl nichts, wie "Macrumors" berichtet. Apple sei beim Beschichtungsprozess auf Probleme gestossen und das Feature sei nun nicht mehr fürs iPhone 17 Pro geplant. Konkret würde der Prozess für das Aufbringen der antireflektiven Beschichtung angesichts der riesigen Anzahl von Geräten, die Apple produziert, viel zu lange dauern. Es ist aber nicht ausgeschlossen, dass die Fertigungsmethode weiterentwickelt wird und in einer späteren iPhone-Generation zum Zug kommt.


Konkurrent Samsung ist beim Galaxy S24 Ultra einen Schritt weiter. Das Gerät verfügt über ein Gorilla Glass Armor Display Panel, dass die Reflektionen um bis zu 75 Prozent reduzieren soll. Gleichzeitig soll die Technologie den Kontrast in hellen Umgebungen verbessern und Farben auch im Sonnenlicht echt erscheinen lassen. (ubi)


Weitere Artikel zum Thema

Apple schwenkt beim iPhone 17 auf 12 GB RAM um

28. April 2025 - Mit der kommenden iPhone-Generation 17 sollen laut einem Analysten praktisch alle iPhone-Modelle 12 statt wie bisher 8 GB RAM erhalten.

iPhone 17 soll über 48-Megapixel-Teleobjektiv verfügen

6. April 2025 - Unbestätigten Meldungen zufolge soll das kommende iPhone 17 Pro über ein 3,5-fach-Teleobjektiv mit einem 48-Megapixel-Sensor verfügen. Beim Vorgänger wurde noch ein 12-MP-Sensor mit einem 5-fach Tele verbaut.

Apple arbeitet an iPhones ohne USB-C

17. März 2025 - Bei Apple soll an Smartphones ohne USB-C-Buchse gearbeitet werden. Ob das mit den EU-Vorschriften für die USB-C-Pflicht vereinbar ist, muss sich allerdings erst noch zeigen.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER