cnt
Intel wechselt mit neuer CPU-Generation abermals Sockel
Quelle: Intel

Intel wechselt mit neuer CPU-Generation abermals Sockel

Intel könnte mit seiner nächsten CPU-Generation (schon wieder) auf einen neuen Sockel setzen. Wer upgraden will, muss also auch in ein Mainboard investieren.
22. April 2025

     

Intel setzt mit seinen kommenden Nova Lake S-Prozessoren wohl auch auf einen neuen CPU-Sockel. Damit steht bereits nach einer Generation abermals ein Sockel-Wechsel an. Wer also ein Mainboard mit LGA-1851-Sockel besitzt, muss mit einem CPU-Upgrade auch in ein neues Board investieren.

Die Informationen gehen aus einem Frachtdokument hervor, wie "Tom’s Hardware" berichtet. Demnach steht mit den neuen CPUs der Umstieg auf die LGA-1954-Plattform an.


Allerdings: Noch bleibt etwas Zeit. Mit der Einführung der neuen CPU-Generation wird erst im Laufe des Jahres 2026 gerechnet. Damit bleibt Intel zumindest in seinem bisherigen Zweijahresrhythmus für den Sockel-Wechsel. (sta)


Weitere Artikel zum Thema

KI-Initiative Human-AI-T soll menschliche Werte konservieren

17. April 2025 - Wisekey hat zusammen mit der Oiste Foundation und der UNAOC eine Initiative angestossen, die auf eine menschenzentrierte Künstliche Intelligenz abzielt. Sie soll ein digitaler Tresor sein, der die Werte der Menschheit bewahrt.

Copilot+-Funktionen für Intel- und AMD-Systeme

1. April 2025 - Jetzt kommen Copilot+-Features auch auf Systeme mit AMD- und Intel-Prozessoren – sofern die Geräte mit den neuesten, KI-beschleunigten Chips der beiden Hersteller ausgerüstet sind.

Auf diesen iPhones soll iOS 19 laufen

1. April 2025 - Auch iOS 19 soll auf vielen älteren iPhones funktionieren, mit Beginn beim iPhone XR. Doch für Apple Intelligence braucht es weiterhin mindestens ein iPhone 15 Pro.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER