Intels Panther Lake-Prozessoren verspäten sich Weiterer Rückschlag für Intel: Aufgrund angeblicher Probleme in der 18A-Fertigung sollen die Panther Lake-Prozessoren statt Ende 2025 erst 2026 vorgestellt werden können. 18. März 2025
Kritische Lücken in Intel- und AMD-Prozessoren behoben Diverse CPUs der beiden Hersteller Intel und AMD verfügten über mehrere Sicherheitsprobleme, die nun behoben wurden. Betroffen sind verschiedene Generationen für diverse Einsatzzwecke. 13. Februar 2025
Rückgaberate von Snapdragon-X-PCs laut Qualcomm normal Intel-Co-CEO Michelle Johnston Holthaus hat behauptet, Snapdragon-X-basierte KI-PCs würden massenweise an die Händler retourniert. Snapdragon-Hersteller Qualcomm dementiert dies entschieden: Die Rücklaufquote liege innerhalb der Branchennorm. 16. Dezember 2024
Top-CPUs kaum erhältlich Wer aktuell Stand-alone einen der Top-Prozessoren von AMD oder Intel kaufen möchte, muss längere Lieferzeiten in Kauf nehmen. 9. Dezember 2024
Intel wird wegen fehlerhaften Raptor-Lake-CPUs verklagt In einer Sammelklage wird Intel vorgeworfen, wissentlich fehlerhafte Prozessoren der 13. und 14. Generation auf den Markt gebracht zu haben. 11. November 2024
M4 Max schlägt Core Ultra 9 285K und Ryzen 9 9950X Apples neues SoCX M4 Max ist im Geekbench-Test bis zu 19 Prozent (Single-Core) oder 25 Prozent (Multi-Core) schneller als die High-End-Konkurrenz von Intel und AMD. 4. November 2024
Jahrelanger Rechtsstreit zwischen Intel und der EU beendet Der Europäische Gerichtshof spricht Intel von allen Vorwürfen der EU-Kommission frei. Bereits vorinstanzliche Gerichte haben zu Gunsten des Chipherstellers entschieden. 24. Oktober 2024
Intel und AMD gründen x86 Ecosystem Advisory Group Gemeinsam mit zahlreichen Branchengrössen wie Google, Microsoft und Red Hat tun sich Intel und AMD in der x86 Ecosystem Advisory Group zusammen, um die x86-Architektur gemeinsam weiterzuentwickeln. 16. Oktober 2024
Intel lanciert erste KI-Desktop-CPUs Core Ultra 200S Mit den Arrow-Lake-Prozessoren der Core Ultra-200S-Serie präsentiert Intel seine ersten KI-Prozessoren mit integrierter Neural Processing Unit. Die Preise bewegen sich zwischen zwischen rund 300 und 600 Dollar. 13. Oktober 2024
Google Cloud und Intel lancieren besonders sichere VMs Auf Basis von Intels Sapphire-Rapids-Xeon-Prozessoren bietet Google Cloud hardwaregestützt sichere C3-Compute-Instanzen an, die sich für die Verarbeitung hoch vertraulicher Daten eignen sollen. 7. Oktober 2024
Intel legt lokale KI-App AI Playground neu auf AI Playground ist eine KI-App für Intelprozessoren und arbeitet ausscchliesslich mit lokalen Sprachmodellen. Mit dem jetzt veröffentlichten Update werden auch die neuen Core-Ultra-200V-Prozessoren unterstützt. 7. Oktober 2024
Intel ermittelt Ursache für CPU-Probleme Nachdem Intels Prozessoren der 13. und 14. Generation für unerklärliche Systemabstürze sorgen, teilt Intel nun mit, man habe den Grund dafür gefunden und werde das Problem mit aktualisierten BIOS-Versionen entschärfen. 29. September 2024
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.
Advertorial Die effizienteste IT-Strategie? Ist hybrid. CIOs verstehen die digitale Transformation oft als unabdingbaren Wechsel ihrer gesamten IT in die Cloud. Doch die Online-Dienste entfalten ihren grössten Vorteil in Kombination mit lokalen Installationen. Hybrid Computing macht deshalb nicht umsonst ‚die Runde‘: Schliesslich gewährleistet es Sicherheit und Kontrolle durch eigene IT-Ressourcen – und volle Agilität in der Cloud. Björn Orth, Geschäftsführer des Microsoft Solutions Partners VENDOSOFT bricht eine Lanze für diese Form der hybriden Lizenzierung.
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.