cnt
Meta beginnt mit der Lancierung von Llama 4
Quelle: Depositphotos

Meta beginnt mit der Lancierung von Llama 4

Mit den neuen, ab sofort erhältlichen LLMs Llama 4 Scout und Maverick tritt Meta laut eigener Aussage in eine neue Ära nativ multimodaler KI-Innovation ein.
7. April 2025

     

Meta hat die ersten zwei grossen Sprachmodelle der multimodalen "Llama-4-Herde" (für Text, Video, Bilder und Audio) veröffentlicht, wie es in einem Blogpost heisst. Llama 4 Scout umfasst 17 Milliarden aktive und insgesamt 109 Milliarden Parameter, bietet 16 Experten sowie ein Kontextfenster von 10 Millionen Tokens. Es sei das weltweit beste multimodale Modell seiner Klasse, leistungsfähiger als alle Llama-Modelle der Vorgeneration und passe auf eine einzige H100-GPU von Nvidia. Es liefert laut Meta anhand zahlreicher Benchmarks bessere Resultate als Gemma 3, Gemini 2.0 Flash-Lite und Mistral 3.1.

Llama 4 Maverick bietet ebenfalls 17 Milliarden aktive Parameter, aber insgesamt 400 Milliarden Parameter sowie 128 Experten und ein Kontextfenster von einer Million Tokens. Llama 4 Maverick übertreffe GPT-4o and Gemini 2.0 Flash und liefere mit Deepseek v3 vergleichbare Ergebnisse bei Reasoning und Coding, hält Meta fest.


Ein drittes Modell, Llama 4 Behemoth, befindet sich aktuell im Preview-Stadium und wird mit 288 Milliarden aktiven und insgesamt 2 Billionen Parametern von Meta als "das intelligenteste Lehrermodell für die Destillation" bezeichnet – die Modelle Scout und Maverick, die sich bei Llama.com und Hugging Face herunterladen lassen, wurden aus Behemoth destilliert. (ubi)


Weitere Artikel zum Thema

Meta AI startet in Europa

20. März 2025 - Meta lanciert seine KI-Dienste nun auch in Europa. Den Anfang macht ein Chatbot, der in den entsprechenden Apps von Meta implementiert wird. Weitere Features sind geplant, aber noch ohne konkretes Datum.

Meta laut Ex-Mitarbeitern das "grausamste" Tech-Unternehmen

16. Februar 2025 - Meta entlässt Tausende Mitarbeiter. Dabei trifft es laut Berichten aber wohl nicht nur besonders leistungsschwache Kandidaten, wie es eigentlich der Plan war. Die Kritik fällt entsprechend harsch aus.

Meta veröffentlicht Sprachmodell Llama 3.3

10. Dezember 2024 - Llama 3.3 legt bei den KI-Sprachmodellen vor und übertrifft die Konkurrenz laut Meta in einigen Leistungsbereichen. Das gilt auch für den Preis.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER