cnt
Meta laut Ex-Mitarbeitern das 'grausamste' Tech-Unternehmen
Quelle: Depositphotos

Meta laut Ex-Mitarbeitern das "grausamste" Tech-Unternehmen

Meta entlässt Tausende Mitarbeiter. Dabei trifft es laut Berichten aber wohl nicht nur besonders leistungsschwache Kandidaten, wie es eigentlich der Plan war. Die Kritik fällt entsprechend harsch aus.
14. Februar 2025

     

Von Meta entlassene Mitarbeiter üben scharfe Kritik am Facebook-Konzern. Im letzten Monat hatte CEO Mark Zuckerberg in einem Memo angekündigt, rund 3600 Stellen abbauen zu wollen ("Swiss IT Magazine" berichtete). Im Fokus sollten vor allem leistungsschwache Mitarbeiter stehen. Nun melden sich aber zahlreiche Betroffene zu Wort, die ihre Erwartungen laut eigenen Angaben bisher aber stets erfüllt haben, wie "Forbes" berichtet.

Ein anonymer Mitarbeiter kritisiert beispielsweise, dass die Entlassung aufgrund der zuvor angekündigten Performance-Orientierung nun wie eine Stigmatisierung sei. Andere berichteten wiederum, dass sie im Urlaub, im Krankenstand oder der Elternzeit von der Kündigung erfahren haben. Immer wieder argumentierten Betroffene zudem, dass sie ihre Leistungen erfüllt und bisher keine Kenntnis von einer angebli8ch schlechten Performance hatten. "Offenbar ging es mehr um Geld als um Leistung", schlussfolgert ein Mitarbeiter und berichtet, dass auch Kolleginnen und Kollegen betroffen waren, die mehr als ein Jahrzehnt bei Meta an Bord sind. Ein anderer Ex-Mitarbeiter konstatiert daher: "Meta ist jetzt das grausamste Tech-Unternehmen da draussen."

Allerdings ist Meta nicht das einzige Tech-Unternehmen, das aktuell zahlreiche Stellen streicht. Unter anderem hatte Microsoft kürzlich ähnliche leistungsbezogene Kündigungen gemeldet. (sta)


Weitere Artikel zum Thema

Meta soll halbes Dutzend KI-Wearables in der Pipeline haben

10. Februar 2025 - In einem internen Memo kündigt Meta-CTO Andrew Bosworth an, man werde dieses Jahr ein halbes Dutzend KI-unterstützter Wearables auf den Markt bringen. Unbestätigten Meldungen zufolge finden sich darunter auch Smart Glasses mit einem Display.

Meta bezahlt Trump 25 Millionen Dollar für Account-Sperrungen

30. Januar 2025 - Meta bezahlt Trump als Wiedergutmachung für die Account-Sperrungen 25 Millionen Dollar. Das Geld fliesst zwar nicht direkt in seine Taschen, doch die Geste des Tech-Konzerns ist dennoch eindeutig.

Moderations-Fail bei Facebook: Linux wurde als Malware markiert

29. Januar 2025 - Auf Facebook wurden Nutzer und Posts gebannt, weil sie über Linux-Themen geschrieben hatten. Es handelt sich wohl um eine Folge der automatisierten Content-Moderation auf der Social-Media-Plattform von Meta.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER