cnt
OpenAI bringt verbessertes GPT-4o-Modell

OpenAI bringt verbessertes GPT-4o-Modell

In der nun erhältlichen neuen Version wartet OpenAIs KI-Modell GPT-4o mit Neuerungen wie besseren Antworten auf detaillierte Anfragen, verbessertem Code sowie intuitiverem und kreativerem Output auf.
31. März 2025

     

OpenAI hat ein Update seines KI-Modells GPT-4o angekündigt, das die Basis von ChatGPT bildet. Die verbesserte Variante könne detaillierten Anweisungen besser folgen, insbesondere Prompts, die mehrere Anfragen enthalten. Sie könne komplexe technische und Coding-Probleme besser lösen, heisst es seitens OpenAI-CEO Sam Altman auf X sowie in den Release Notes: "Es generiert jetzt saubereren, einfacheren Frontend-Code, durchdenkt den vorhandenen Code genauer, um notwendige Änderungen zu identifizieren, und erzeugt durchgängig Codeausgaben, die erfolgreich kompiliert und ausgeführt werden können. Ausserdem versprach Altman, dass weitere Updates in der Pipeline seien.


Darüber hinaus liefere das Update Antworten mit verbesserter Intuition und Kreativität – sowie mit weniger Emojis: "Erste Tester sagen, dass das Modell die Absicht hinter den Aufforderungen besser zu verstehen scheint, insbesondere bei kreativen und kollaborativen Aufgaben. Es ist auch etwas prägnanter und klarer und verwendet weniger Markdown-Hierarchien und Emojis für Antworten, die leichter zu lesen, weniger unübersichtlich und konzentrierter sind". Das Update zu GPT-4o steht aktuell den zahlenden ChatGPT-Kunden zur Verfügung. Für die Nutzer der kostenlosen Variante soll die verbesserte GPT-4o-Version in den kommenden Wochen folgen. Entwickler können über die neueste API chatgpt-4o-latest darauf zugreifen. (ubi)


Weitere Artikel zum Thema

OpenAI lanciert Tools für die Entwicklung von KI-Agenten

12. März 2025 - OpenAI führt neue Werkzeuge ein, die die Entwicklung und Steuerung von KI-Agenten vereinfachen sollen. Die Tools erlauben unter anderem die Web- und Dateisuche sowie die Computersteuerung für die Automatisierung von Aufgaben.

OpenAI lanciert mit GPT 4.5 bis anhin grösstes Sprachmodell

2. März 2025 - GPT 4.5 heisst das neueste Sprachmodell von OpenAI. Es soll deutlich leistungsfähiger sein als die Vorgängermodelle und eine natürlichere Interaktion ermöglichen. Der Rollout erfolgt im Verlauf der kommenden zwei Wochen.

OpenAI macht Deep Research und Advanced Voice breit verfügbar

26. Februar 2025 - OpenAI hat angekündigt, Deep Research für alle Abonnenten mit einem Plus-, Team-, Edu- oder Enterprise-Abo bereitzustellen. Derweil gibt es Advanced Voice auch für Nutzer der kostenlosen ChatGPT-Version.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER