cnt
Apple muss sein Ökosystem weiter öffnen
Quelle: Depositphotos

Apple muss sein Ökosystem weiter öffnen

Apple setzt den Digital Markets Act (DMA) nur schleppend um. Nun wurde der Konzern von der EU-Kommission ermahnt, die Gesetze strikt zu befolgen und Schnittstellen auch Drittherstellern vollumfänglich zur Verfügung zu stellen.
20. März 2025

     

Apple wurde von der EU-Kommission dazu aufgefordert, sein Ökosystem weiter zu öffnen und Drittherstellern Zugang zu System-Schnittstellen zu gewähren, wie "Reuters" berichtet. Die Kommission stützt sich dabei auf den Digital Markets Act (DMA), der die Marktmacht der Tech-Konzerne einschränken soll. Wie es im Bericht weiter heisst, sind die bisher umgesetzten Zugeständnisse aus Cupertino zu wenig für die europäischen Behörden. Die Kommission wünscht sich insbesondere, dass Zubehör-Geräte von Drittherstellern sämtliche Schnittstellen von iPhones und iPads nutzen können, damit für die Kunden und die Gerätehersteller keine Nachteile entstehen.


Die Reaktion aus Kaliforniern liess nicht lange auf sich warten, man zeigt sich wie zu erwarten wenig erfreut: "Diese Massnahmen bürokratisieren unsere Prozesse, verlangsamen Innovationen für europäische Nutzer und zwingen uns, neue Funktionen kostenlos an Unternehmen weiterzugeben, die sich nicht an die gleichen Regeln halten müssen", lässt sich Apple zitieren. Nichtsdestotrotz betont der Tech-Konzern, mit den Behörden zu kooperieren. Dies muss Apple wohl oder übel auch, denn bei Missachtung des DMA drohen Bussen in einer Höhe bis zu zehn Prozent des globalen Jahresumsatzes. (dok)


Weitere Artikel zum Thema

Apples Tap to Pay kommt in die Schweiz

18. März 2025 - Apple erweitert den Dienst Tap to Pay auf dem iPhone auf neun weitere europäische Länder, darunter auch die Schweiz. Händler können damit kontaktlose Zahlungen direkt über ein iPhone akzeptieren – ohne zusätzliches Gerät.

Apple arbeitet an iPhones ohne USB-C

17. März 2025 - Bei Apple soll an Smartphones ohne USB-C-Buchse gearbeitet werden. Ob das mit den EU-Vorschriften für die USB-C-Pflicht vereinbar ist, muss sich allerdings erst noch zeigen.

Apple Intelligence ab April auch auf Deutsch verfügbar

25. Februar 2025 - Seit geraumer Zeit gibt’s die Apple-KI Apple Intelligence auf Englisch, deutschsprachige Nutzer mussten sich gedulden. Nun hat das Warten ein Ende: Anfang April startet die Apple-KI auch in deutscher Sprache.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER