cnt
Microsoft verspricht permanenten Login - und rudert wieder zurück
Quelle: Depositphotos

Microsoft verspricht permanenten Login - und rudert wieder zurück

Ursprünglich hiess es, ab Februar bleibt man automatisch dauerhaft mit seinem Microsoft-Account eingeloggt. Nun stellt sich heraus, dass es sich dabei um einen Fehler seitens Microsoft handelte.
20. Februar 2025

     

Microsoft hat in den vergangenen Tagen einen mittlerweile nicht mehr aufrufbaren Support-Artikel veröffentlicht, der zu Änderungen beim Microsoft-Login informierte. Konkret hiess es, dass man von nun an automatisch eingeloggt bleibt und der Haken "automatisch eingeloggt bleiben", aus der Benutzeransicht verschwinden wird. Um keinen versehentlich dauerhaft eingeloggten Account auf einem öffentlichen Gerät zu hinterlassen, so Microsoft, muss eine private Session (Inkognito-Modus) auf dem Browser gestartet werden.

Mittlerweile hat sich herausgestellt, dass die betreffende Support-Seite gar nie hätte online gehen dürfen, wie das Unternehmen gegenüber "The Verge" ausführt. Es werde bis auf weiteres keine Änderungen beim Login-Verhalten auf die User zukommen, wie es weiter heisst. Microsoft geht bei seinem Statement allerdings nicht darauf ein, was es mit dem versehentlich publizierten Beitrag auf sich hatte, respektive ob und wann die geschilderte Änderung tatsächlich ausgerollt wird. (dok)


Weitere Artikel zum Thema

Microsoft Copilot bleibt in Testlauf hinter Erwartungen zurück

14. Februar 2025 - Microsoft wird kaum müde, die Vorzüge von Copilot zu betonen. In einem Praxistest des australischen Finanzministeriums zeigen sich die Nutzer aber nicht uneingeschränkt begeistert vom KI-Helfer. Vor allem bei wenig komplexen Aufgaben kann er aber helfen.

Microsoft entfernt Anleitung für TPM-2.0-Umgehung

4. Februar 2025 - Bisher lieferte Microsoft merkwürdigerweise selbst einen Leitfaden zur Ausserkraftsetzung des TPM-2.0-Zwangs unter Windows 11. Nun ist der Hinweis aus dem Supportdokument verschwunden.

Microsoft stellt Dev Home App ein

29. Januar 2025 - Die Dev Home App für Windows 10 und 11 wird ohne Nachfolger eingestellt. Anscheinend war der Nutzen für die Entwickler schlicht zu gering.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER