cnt
SAP stellt Datenzentrale Business Data Cloud vor
Quelle: SAP

SAP stellt Datenzentrale Business Data Cloud vor

SAP will über die Business Data Cloud Daten aus verschiedensten Quellen zusammenführen und für Analyse und vor allem KI-Lösungen nutzbar machen.
14. Februar 2025

     

SAP hat die SaaS-Lösung Business Data Cloud vorgestellt. Sie vereint die SAP-Angebote Datasphere, Analytics Cloud und Business Warehouse und soll die Datenbasis für umfassende Analysen unter anderem für den KI-Einsatz bilden. Im Rahmen eines "Ein-Domänen-Modells" werden dabei der ursprüngliche Geschäftskontext und die Semantik der Daten beibehalten, verspricht der Anbieter. Die Business Data Cloud kommt zudem mit verschiedenen Analyseanwendungen ("Insight Apps"). Sie enthalten unter anderem vordefinierte Metriken, KI-Modelle und Planungsfunktionen.

Mit der Business Data Cloud unterstreicht der Softwareanbieter die starke Ausrichtung auf Künstliche Intelligenz und vor allem den eigenen KI-Assistenten Joule. Die neue Lösung schaffe laut SAP eine verlässliche Datengrundlage für den KI-Einsatz. Joule ist wiederum eng in die Business Data Cloud integriert und soll von dessen Wissensgraph profitieren, der laut SAP dabei hilft, Zusammenhänge besser zu verstehen.

Parallel hat der Anbieter angekündigt, dass sich die Business Data Cloud nativ in die Lösungen von Partnern wie Collibra, Confluent und Data Robot integrieren lässt. Zudem sollen weitere Technologiepartner künftig eigens entwickelte Insight Apps bereitstellen. (sta)


Weitere Artikel zum Thema

Armee bricht SAP-Projekt ab

23. Oktober 2024 - Die Armee wollte auf Basis von SAP ein kriegs- und krisensicheres ERP aufbauen. Offenbar aber stellte sich auch nach mehreren Überarbeitungen heraus, dass die gewählte Lösung die Anforderungen nicht erfüllt.

SAP-Patch schliesst sechs gemeldete Sicherheitslücken

8. Oktober 2024 - Der Oktober-Patch von SAP schliesst mehrere Sicherheitslücken im Business-Software-Portfolio. SAP empfiehlt Admins, die Patches dringend einzuspielen.

Studie zeigt: S/4HANA von SAP noch nicht verbreitet im Einsatz

5. Juli 2024 - Das neue ERP-System S/4HANA von SAP ist noch nicht weit verbreitet. Der Aufwand für die Implementierung ist hoch, das Potenzial der Lösung dafür auch, schreiben die Studienautoren.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Fliegen erledigte das tapfere Schneiderlein auf einen Streich?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER