cnt
Linkedin soll private Nachrichten für KI-Training verwendet haben
Quelle: Depositphotos

Linkedin soll private Nachrichten für KI-Training verwendet haben

Einer Klage zufolge soll Linkedin heimlich Daten aus privaten Nachrichten für das Training von KI-Modellen genutzt haben. Das Unternehmen weist die Vorwürfe jedoch zurück.
23. Januar 2025

     

Schwere Vorwürfe gegen das Business-Netzwerk Linkedin: Das Unternehmen soll Daten aus privaten Nachrichten missbräuchlich zum Training von KI-Modellen verwendet haben. Eine entsprechende Sammelklage von Millionen von Usern ist beim Bundesgericht in San José (Kalifornien) eingereicht worden, wie "BBC" berichtet. Es steht die Behauptung der Kläger im Raum, dass Linkedin ohne aktiv darüber zu informieren eine Datenschutzeinstellung eingeführt habe. Diese besagt, dass Nutzer an einem Programm teilnehmen, das es dem Unternehmen erlaubt, persönliche Daten zum Trainieren von KI-Services zu nutzen ("Swiss IT Magazine" berichtete). Ferner wird das zu Microsoft gehörende Unternehmen beschuldigt, dass die Datenschutzrichtlinien dahingehend geändert wurden, dass Nutzerdaten für KI-Trainingszwecke offengelegt werden können.

In der Klage steht ausserdem, dass Linkedin seine FAQs anschliessend angepasst habe. Dort stünde nun, dass Nutzer sich dafür entscheiden können, ihre Daten nicht für KI-Zwecke freizugeben. Dies habe aber keine Auswirkungen auf bereits stattgefundene KI-Schulungen. Die Kläger fordern aufgrund dieses Fehlverhaltens von Linkedin eine Entschädigung von 1000 Dollar pro Nutzer sowie einen nicht spezifizierten Betrag aufgrund Vertragsbruchs und unlauteren Wettbewerbs. Linkedin weist die Vorwürfe vehement zurück und sagt, die in der Klage aufgeführten Behauptungen seien falsch und gegenstandslos. (dok)


Weitere Artikel zum Thema

Linkedin zu einer Busse von 310 Millionen Euro verurteilt

24. Oktober 2024 - Linkedin muss aufgrund von Vergehen gegen europäische Datenschutzbestimmungen 310 Millionen Euro Strafe zahlen. Der Prozess geht auf eine französische Klage im Jahr 2018 zurück.

Linkedin experimentiert mit Video-Feed

1. April 2024 - Linkedin hat zu Testzwecken einen Video-Feed in seine App implementiert. Dieser wird derzeit allerdings nur wenigen Usern angezeigt.

Linkedin hat über eine Milliarde Mitglieder

2. November 2023 - Linkedin zählt über eine Milliarde Mitglieder. Für alle Premium-Mitglieder hat das soziale Netzwerk ausserdem ein paar neue KI-Features im Angebot.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER