Der deutsche Softwarekonzern
SAP hat eine Reihe von Sicherheitsupdates veröffentlicht, mit denen Schwachstellen in diversen Lösungen adressiert werden. Bei drei der Lecks wird das Risiko als hoch beurteilt, wie der Hersteller auf seinen
Community-Seiten bekannt gibt. Sie betreffen SAP Business One, Netweaver BI sowie Hana. Bei neun weiteren Lecks ist von einem mittelschweren und in einem Fall von einem geringen Risiko die Rede. Die Risiken sind dabei unterschiedlichster Natur und betreffen fehlende Berechtigungsprüfungen, das Offenlegen von Informationen, fehlende XML-Validierungen oder in einem Fall auch mögliche Denial-of-Service-Angriffe.
SAP veröffentlicht Sicherheitsupdates im selben Rhythmus wie Microsoft an jedem zweiten Dienstag im Monat. Das umgehende Einspielen der Aktualisierungspakete wird jeweils empfohlen.
(rd)