cnt
Apple präsentiert Einsteigermodell iPhone 16e
Quelle: Apple

Apple präsentiert Einsteigermodell iPhone 16e

Der Nachfolger der bisherigen iPhone-SE-Modelle heisst iPhone 16e. Das Gerät kommt mit modernsten Komponenten und startet bei 629 Franken.
19. Februar 2025

     

Apple präsentiert ein neues Mitglied der iPhone-Familie: Das iPhone 16e ist die vierte Version des Budget-iPhones, welches bisher mit dem Namenszusatz "SE" (Special Edition) erschienen ist. Versprochen werden beim Einsteigermodell daher gute Leistung zu einem vernünftigen Preis, wenn auch nicht ganz so günstig wie die anderen SE-Modelle: Das Gerät wird in drei Version mit 128, 256 und 512GB Speicher verfügbar sein und bei 629 Franken starten.

Angetrieben wird das iPhone 16e vom A18 Chip, weiter ist das neue eigene C1-Mobilfunkmodem und die von den anderen iPhones bekannten Satelliten-Komponenten für Notrufe verbaut. Und auch der Action Button, Apple Intelligence und Face ID sind mit an Bord. Für die Fotografie ist gegenüber den teureren Modellen nur eine Kameralinse verbaut – dabei handelt es sich um eine 2-in-1 Fusion Camera mit 48 Megapixel. Das Super Retina XDR Display misst 6,1 Zoll, weiter ist das Gerät dank IP68-Zertifizierung weitgehend staub- und wasserdicht. Laden lässt sich der Akku via USB-C oder auch kabellos.

Nicht nur die Specs, auch die Farbvariationen sind etwas abgespeckt, um sich von den Premium-Modellen abzuheben: Das iPhone 16e ist daher ausschliesslich in Ausführungen in mattem Schwarz und Weiss zu haben.

Vorbestellungen können ab dem 21. Februar platziert werden, in den Handel kommt das Gerät dann am 28. Februar. (win)


Weitere Artikel zum Thema

iPhone-17-Design durchgesickert, iPhone SE kurz vor Release

18. Februar 2025 - Im Netz sind Leaks des möglichen Designs der nächsten iPhone-Generation aufgetaucht. Zu sehen dabei auch, wie das iPhone 17 Air ausschauen könnte. Derweil wird die Vorstellung des iPhone SE für den 19. Februar erwartet.

Besseres Siri kommt wohl erst im Mai 2025

17. Februar 2025 - Die Apple-Intelligence-Entwickler haben offenbar Probleme bei der Integration der KI ins iPhone-Betriebssystem. So soll eine stark verbesserte Version des Sprachassistenten Siri später als erwartet in iOS erscheinen.

Die Schweiz ist ein iPhone-Land

11. Februar 2025 - Apple konnte seinen Smartphone-Marktanteil 2024 in der Schweiz deutlich steigern und nähert sich der 50-Prozent-Marke an. Bei den Android-Geräten dominiert Samsung.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER