Vom 20. bis 22. September wird die Schweizer Fachmesse Com-Ex erstmalig ihre Tore öffnen. Ort für die Messe ist die Bernexpo in Bern. An der Messe, die alle zwei Jahre stattfinden soll, ist das Oberthema die Netzwerkinfrastruktur. Angesprochen werden soll ein Fachpublikum bestehend unter anderem aus Kabelnetzbetreibern, Versorgern, Telcos und Anbietern von Software für die Planung, Verwaltung und Überwachung von Kommunikationsnetzwerken. Rund 50 Aussteller werden dabei sein.
Ausserdem wollen die Messeveranstalter in einer Sonderausstellung namens "Switzerland goes smart" den Begriff Smart City fassbar machen. So zeigen in der Ausstellung Schweizer Städte, Regionen und Unternehmen, wie intelligente Technologien das öffentliche Leben in der Schweiz in naher Zukunft verändern werden. Modelle von bereits im Einsatz stehenden Systemen oder Prototypen sollen zudem zeigen, wie smarte Technologien das öffentliche und private Leben beeinflussen und wie die Kommunikation zwischen Menschen, Dingen und Maschinen technisch funktioniert.
(aks)
Weitere Artikel zum Thema
Das Internet der Dinge rollt an
11. November 2015 - 2020 sollen 20,8 Milliarden Geräte miteinander verbunden sein, schätzt Gartner. Der aktuelle Schwerpunkt des "Swiss IT Magazine" beschäftigt sich damit, was das Internet der Dinge für Geschäftsfelder bedeutet, jetzt und in Zukunft.