Unter der Bezeichnung Madeira hat
Microsoft eine Business-Management-Lösung für KMU lanciert. Die ERP-Lösung soll auf der Dynamics-NAV-Plattform aufsetzen und verschiedene weitere Microsoft-Technologien integrieren. Wie Microsoft in eine
Blog-Beitrag bekannt gibt, verbindet das Projekt Madeira Business-Prozesse mit den Produktivitätswerkzeugen von Office 365 und wird als Cloud-Service auf der Azure-Plattform betrieben. Funktional deckt Madeira Bereiche wie Finanzverwaltung, Einkaufs- und Verkaufswesen, Lagerverwaltung oder CRM ab. Die Bedienung erfolgt einerseits via Browser, andererseits via Apps, die auch für iOS- und Android-Geräte bereitgestellt werden. Madeira soll sich für Unternehmen mit zehn bis 100 Angestellten eignen, die zwar mehr benötigen als eine Finanz- und Fakturierungs-Software, vor der Anschaffung eines grösseren ERP-Systems aber zurückschrecken würden.
Die
Madeira-Preview steht vorderhand allerdings nur in den Vereinigten Staaten zur Verfügung. Im Verlauf des zweiten Halbjahrs soll sie dann allgemein verfügbar werden und auch in weiteren Ländern angeboten werden.
(rd)