Mozilla hat Firefox 36 in der finalen Version zum Herunterladen bereitgestellt. Die neue Browser-Version unterstützt HTTP/2, dessen Standard vor kurzem freigegeben wurde (Swiss IT Magazine
berichtete). Neu ist auch, dass nun gepinnte Inhalte auf einer neuen Tab-Seite über verschiedene Geräte hinweg synchronisiert werden können sowie, dass Nutzer nach dem Neustart des Programms nicht mehr ungewollt von Facebook oder Google abgemeldet werden. Ausserdem hat
Mozilla 17 Sicherheitslücken im Browser geschlossen, von denen drei mit der Risikostufe hoch bewertet wurden, und akzeptiert wann immer möglich die unsichere RC4-Verschlüsselung nicht mehr.
Im Zuge der Aktualisierung hat zudem Firefox' Mobile-Variante einen neuen Anstrich erhalten – und lehnt nun optisch klarer an der Desktop-Variante an. Details zu den Neuheiten der aktuellen Firefox-Version, auch in Bezug auf HTML 5 und für Entwickler, hat Mozilla in seinen
Release Notes veröffentlicht. In der
Freeware-Library von "Swiss IT Magazine" steht Firefox 36 ab sofort zum Download zur Verfügung.
(aks)