Die Traditionsmesse Macworld will nächstes Jahr Pause machen. Dies
teilt Paul Kent, langjähriger Chef der Veranstaltung, mit. Zum ersten Mal wurde die Messe 1985 durchgeführt und bis 2009 nutzte
Apple die Messe, um Produkte vorzustellen und neue anzukündigen. Ob die Auszeit nun das Ende der Messe bedeutet, wird sich zeigen. Die Veranstaltung war in den letzten Jahren immer kleiner geworden, 2013 kamen nur noch rund 25'000 Besucher.
Die jeweils parallel zur Macworld durchgeführte Konferenz MacIT wird weiterhin durchgeführt. Diese fokusiert sich auf den Einsatz von Apple-Hardware in Unternehmen. Details dazu sollen in den nächsten Wochen bekannt werden. Zudem sollen spannende neue Partnerschaften und neue Veranstaltungsorte dazu kommen, wie Kent weiter berichtet.
(tsi)