Google hat via seinem
Webmaster Central Blog angekündigt, in den kommenden Tagen eine neue Version der Bildersuchfunktion aufschalten zu wollen. Man habe die Bildersuche basierend auf Nutzer-Feedback neu gestaltet, so
Google, und so das Sucherlebnis verbessert. Die Suchergebnisse sollen schneller erscheinen, schöner aussehen und besser durchsucht werden, verspricht der Suchmaschinenriese.
Während Google den Nutzer aktuell beim Klick auf ein Bild auf eine neue Website mit dem Originalbild lotst, wird bei der neuen Suche ein Bild nach dem Klick direkt inmitten der Suchergebnisse grösser dargestellt. Durch dieses sogenannte Inline-Panel soll man mittels Keyboard auch durch Bilder blättern können, ausserdem werden zahlreiche Metadaten zum Bild angezeigt.
Für Google hat die neue Suche den Vorteil, dass der Besucher länger auf der Seite der Suchmaschine bleibt. Für Website-Betreiber allerdings hat die neue Suche den Nachteil, dass in Zukunft bei einem Klick des User nicht die ganze Seite geladen wird, sondern lediglich die Bilddatei – entsprechend werden die Page Impressions zurückgehen. Allerdings verspricht Google im Blog, dass es in Zukunft vier Links von der Detailansicht eines Bildes zur Original-Website geben wird.
(mw)