cnt
Microsoft veröffentlicht neuen Virenscanner
Quelle:

Microsoft veröffentlicht neuen Virenscanner

Der neue Safety Scanner von Microsoft untersucht PCs nach Bedarf auf Viren oder Spyware. Das Programm muss nicht installiert, dafür alle zehn Tage neu heruntergeladen werden, um über die aktuellsten Definitionen zu verfügen.
20. April 2011

     

Microsoft hat eine neue Security-Software veröffentlicht, den Microsoft Safety Scanner (MSS). Das kostenlose Programm, das unter Windows XP, Windows Vista und Windows 7 läuft, untersucht PCs auf Schad-Software wie Viren oder Spyware und entfernt sie, falls gefunden werden. Allerdings scannt der MSS den PC nur auf ausdrücklichen Befehl, also nicht automatisch. Deshalb ist das Tool laut Microsoft keine Alternative zu anderer Antiviren-Software, sondern eine Ergänzung.

Das spezielle am neuen Safety Scanner ist, dass er nicht installiert werden muss und somit auch von einem externen Speichermedium wie einem USB-Stick gestartet werden kann. Ausserdem ist das Programm gemäss Microsoft nach dem Herunterladen jeweils nur zehn Tage nutzbar, danach bedarf es einem erneuten Herunterladen, damit die aktuellsten Malware-Definitionen vorhanden sind. (mv)


Weitere Artikel zum Thema

Microsoft stopft 64 Löcher in Windows, Office und dem IE

13. April 2011 - So viele Lecks wie diesen Monat hat Microsoft anlässlich seines monatlichen Patchdays noch nie geschlossen. Alleine 30 der 64 Lücken stecken im Windows-Kernelmodustreiber.

Microsoft Security Essentials: Version 2 steht zum Download bereit

20. Dezember 2010 - Microsoft hat die zweite Auflage seiner Gratis-Antivirenlösung Security Essentials freigegeben. Versprochen wird ein zuverlässigerer Schutz vor Malware und die Filterung des Netzwerkverkehrs.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER