cnt
Windows-Phones zicken bei Speicherkarten
Quelle: Vogel.de

Windows-Phones zicken bei Speicherkarten

Zwar bieten einige der neuen Windows-Phone-Handys Support für Speicherkarten – aber noch lange nicht jede Karte funktioniert auch wirklich.
16. November 2010

     

Die stolzen Besitzer eines Windows-Phone-7-Geräts haben mit Speicherkarten einige Probleme, wie "Daily Tech" berichtet. So warne AT&T die Kunden in den USA, sie sollten ausschlieslich Karten verwenden, die für Windows Phone 7 zertifiziert sind. Das kleine Problem dabei: Solche Karten sind noch gar nicht erhältlich. Laut Dokumenten von Microsoft erfordert die Zertifizierung offenbar mehr als den Nachweis, dass eine Karte die Standardanforderungen einer bestimmten Speicherklasse erfüllt. Diverse andere Faktoren würden eine Rolle spielen, darunter die Anzahl der Random-RW-Operationen pro Sekunde.


Ein weiteres Problem bezeichnet der Bericht als weit gravierender: Windows-Phone-Geräte nehmen irreversible Veränderungen an den Speicherkarten vor, so dass diese für den Einsatz in anderen Geräten unbrauchbar werden. So warne Samsung die Käufer seines Windows-Phone-7-Smartphones: "Wenn Sie Ihre Speicherkarte in das Gerät einsetzen, wird sie auf anderen Geräten wie Computer, Kameras, Drucker und so weiter nicht mehr lesbar oder beschreibbar sein." Die Veränderungen, die Windows Phone 7 an den Karten vornimmt, beschreibt Samsung nicht näher. Aber: Auch mit Formatieren lasse sich eine solche Karte nicht wieder in den ursprünglichen Zustand versetzen.






Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Fliegen erledigte das tapfere Schneiderlein auf einen Streich?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER