Technische Daten des Galaxy S25 Edge geleaked Mit dem Galaxy S25 Edge wird die S25-Familie um ein ultradünnes Modell erweitert. Der erste Specs-Leak zeigt nun, dass das Gerät mit seinen dickeren Geschwistern in Sachen Leistung mithalten soll. 11. Februar 2025
Die Schweiz ist ein iPhone-Land Apple konnte seinen Smartphone-Marktanteil 2024 in der Schweiz deutlich steigern und nähert sich der 50-Prozent-Marke an. Bei den Android-Geräten dominiert Samsung. 11. Februar 2025
Samsung könnte bei künftigen Galaxy Buds auf Bluetooth verzichten Ein Patentantrag weist darauf hin, dass Samsung bei kommenden Galaxy Buds für die Datenübertragung nicht mehr auf Bluetooth, sondern neu auf Ultra-Wideband setzen könnte. 3. Februar 2025
Samsung stellt Galaxy S25 mit tiefgreifender KI vor Samsung hat die neue Galaxy S25 Modellreihe präsentiert. Es gibt mehr Leistung für die Basis-Modelle und eine KI, welche tiefer ins Betriebssystem integriert wird. 23. Januar 2025
Samsung bietet KI-Mobilgeräte als Abo an Mobilgeräte von Samsung mit integrierten KI-Funktionen können schon bald als Abo ohne Kauf genutzt werden. Ob der Service auch nach Europa kommt, ist nicht bekannt. 9. Januar 2025
Samsung zeigt Galaxy S25 am 22. Januar; erste Bilder geleakt Samsung hat für den 22. Januar zum Unpacking-Event geladen, an dem das Galaxy S25 gezeigt werden soll. Erste Bilder des Geräts sind bereits durchgesickert. 7. Januar 2025
2025 wohl keine grösseren Änderungen an Samsung-Foldables Wer für die Samsung-Foldables Z Fold 7 und Z Flip 7 signifikante Änderungen wie grössere Displays erwartet, dürfte enttäuscht werden. "Einige Änderungen" kommen wohl erst 2026. 6. Januar 2025
Viele Smartphone-Nutzer zeigen nur wenig Interesse an KI-Features Smartphone-Hersteller setzen stark auf die KI-Karte. Die entsprechenden Features scheinen jedoch grösstenteils auf Desinteresse zu stossen – bei Apple- als auch bei Samsung-Nutzern. 17. Dezember 2024
Samsung beginnt mit dem Rollout von One UI 7 Samsung hat die Beta-Version des neuen Betriebssystems gezeigt. Es verfügt über integrierte KI-Funktionen, eine verbesserte Kamerasteuerung sowie neue Schnellzugriffe auf dem Sperrbildschirm. 6. Dezember 2024
Samsung: Smart Glasses im Januar? Einem Bericht zufolge soll Samsung im kommenden Januar erstmals eine smarte Brille zeigen, die dann im dritten Quartal erscheinen wird. 3. Dezember 2024
Samsung Care+ jetzt auch in der Schweiz zu haben Das erweiterte Geräteschutzprogramm Samsung Care+ bietet Schutz bei nicht von der Standardgarantie abgedeckten Schäden wie Displaybruch und steht für die Galaxy-S-, Z- und Tab-S-Serien zur Verfügung. 18. November 2024
Samsung bringt seinen smarten Ring in die Schweiz Samsung hat die Verfügbarkeit des Galaxy Ring in der Schweiz verkündet. Der Ring, der Gesundheitsdaten aufzeichnen kann, wird für 429 Franken verkauft. 13. November 2024
Advertorial KI: Modelle, Tools und Praxisanwendungen 2025 im KI-Fokus: Was erwartet uns? Im NOSERpunkt11 Webinar CTO TechTalk enthüllt Hans Peter Bornhauser, CTO, die aktuellen Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz und zeigt, wie Noser Engineering KI in der Software- und Hardwareentwicklung einsetzt.
Advertorial Mensch & KI Die Zukunft von KI? Systeme, die den Menschen verstärken statt ersetzen – für einen Wandel, der Menschen, Prozesse und Kultur vereint.
Advertorial Fujitsu Private GPT - Künstliche Intelligenz (KI) unter Kontrolle 2025 markiert einen Wendepunkt in der Verbreitung und Nutzung von KI. Sie hält zunehmend Einzug in das tägliche Geschäftsleben und wird als das Jahr der KI-Agenten bezeichnet.
Advertorial Von Techies für Techies: Spannende Technologie-Tracks Entdecken Sie die Zukunft der Technologien mit dem Noser-Engineering-Weiterbildungs-Track am 23.01.2025. Erweitern Sie jetzt Ihr Wissen und sichern Sie sich Ihren Platz für diese erstklassigen Live-Streams. Jetzt kostenlos dabei sein und anmelden!
Advertorial Die NetApp-Prognosen 2025: KI und kein Ende in Sicht Wachsende Komplexität der IT-Infrastruktur, regulatorische Anforderungen, die Sorge vor Cyberattacken – das alles bei steigendem Kostendruck: Wie können Unternehmen die stets steigenden Herausforderungen bewältigen? Das sind die wichtigsten Entwicklungen, die 2025 auf Schweizer Unternehmen zukommen.
Advertorial Phoenix Technologies startet AI Supercomputer mit Dell Das Schweizer Unternehmen Phoenix Technologies hat mit Servern von Dell Technologies einen AI Supercomputer implementiert. Die souveräne und hochsichere Plattform ermöglicht es Unternehmen, Künstliche Intelligenz „as a Service“ in Anspruch zu nehmen. In einem nächsten Schritt wird Phoenix den Supercomputer massiv ausbauen.