cnt

Samsung liefert erste Hybrid-Harddisk

Die erste Hybrid-Harddisk mit zusätzlichem Flash-Speicher kommt aus dem Hause Samsung.
7. März 2007

     

Samsung hat als weltweit erster Festplatten-Produzent eine Hybrid-Harddisk vorgestellt. Die Platte verfügt zusätzlich über Flash-Speicher, der als Cache eingesetzt wird. Hybrid-Disks sollen deutlich weniger Strom brauchen und doppelt so schnell booten wie ihre herkömmlichen Pendants. Beim Rechnerstart werden dabei zuerst die Daten aus dem Flash-Memory ausgelesen, während die Platte noch auf Touren gebracht wird. Auch beim Arbeiten wird primär zuerst der Flash-Speicher vollgeschrieben; erst wenn kein Platz mehr verfügbar ist, wird die stromhungrige Platte angeworfen und die Daten heruntergeschrieben. Die Hybrid-Funktionalität muss allerdings vom Betriebssystem unterstützt werden, was vorläufig einzig bei Windows Vista zutrifft.



Bei den von Samsung vorgestellten Modellen handelt es sich um Platten der Hybrid-Reihe MH80. Vorerst sind Versionen mit 80, 120 sowie 160 GB Speicherkapazität verfügbar, die jeweils über 128 oder 256 MB Flash-Memory verfügen. Preise wurden noch keine bekannt gegeben. (rd)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER