cnt

Intel wird umgebaut

Der künftige Intel-CEO Paul Otellini will den Konzern komplett umstrukturieren.
18. Januar 2005

     

Noch bevor Paul Otellini seinen CEO-Job offiziell antritt, hat er bereits einen umfassenden Umbau des Prozessorkonzerns angekündigt. Bis anhin war Intel relativ einfach strukturiert und gerade einmal in drei Divisions aufgeteilt. Konret sind dies eine Architecture Group für CPUs und Chipsets, eine Communication Group für Netzwerk-Technologie und Flash Memories sowie eine Technology and Manufacturing Group, die für die Halbleitersparte sowie Forschung und Entwicklung verantwortlich zeichnet. Aus den bestehenden drei Divisions sollen laut Otellini jetzt sechs neue Abteilungen geformt werden. Im einzelnen sind dies:

– Künftig kommt eine Digital Enterprise Group dazu, der Intels Tech-Guru Pat Gelsinger vorsteht. Die neue Division soll umfassende Lösungen für Grossunternehmen entwickeln.

– Daneben will sich Intel dem Health-Sektor intensiver widmen und hat hierfür eine Digital Health Group ins Leben gerufen, die Geräte und Lösungen im medizinischen Bereich entwickeln wird. Auch im Entertainment-Bereich will Intel Boden gut machen.
– Eine Digital Home Group hat sich weiter die Vernetzung des digitalen Heims auf die Fahne geschrieben, widmet sich aber auch dem Gaming-Umfeld.

– Für den mobilen Bereich und insbesondere das Notebook-Umfeld ist fortan die Mobility Group verantwortlich.

– Eine Channel Products Group soll künftig dafür sorgen, dass die Märkte und der Channel mit Standalone-Produkten wie CPUs optimal versorgt werden.
– Schliesslich werden die Halbleiter- wie auch die CPU-Fertigung in einer Corporate Technology Group zusammengefasst.

Paul Otellini wird am 18. Mai den CEO-Job von seinem Vorgänger Craig Barrett offiziell übernehmen. (rd)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER