cnt

Freespire 2.0 ist da

Neu mit Ubuntu statt Debian als Grundlage.
9. August 2007

     

Die kostenlose Variante der Linspire-Distribution liegt in einer neuen Ausgabe vor. Freespire 2.0 basiert im Gegensatz zur bisherigen Version nicht mehr auf Debian, sondern auf Ubuntu mit Kernel 2.6.20 und X.org 7.2 inklusive Aiglx. Freespire ergänzt die Basisdistribution mit diversen zusätzlichen, zum Teil proprietären Treibern und Multimedia-Codecs. Auch der Adobe Reader und das Flash-Plugin sind von Anfang an mit an Bord. Als Desktop-Oberfläche kommt statt Gnome KDE 3.5.6 zum Einsatz.


Freespire enthäl auch eine Schnittstelle zum "Click-and-Run"-Service (CNR) des Anbieters. Damit lassen sich zusätzliche Anwendungsprogramme per Mausklick installieren. Dies gilt sowohl für Open-Source-Software als auch für kostenpflichtige kommerzielle Programme - abgerechnet wird in diesem Fall über den User-Account. Der Service steht allerdings bisher erst für die kommerzielle Systemvariante Linspire zur Verfügung. Freespire-User können CNR erst dann nutzen, wenn der Hersteller den Dienst wie Anfang Jahr angekündigt auch für andere Distributionen freigibt. (ubi)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Fliegen erledigte das tapfere Schneiderlein auf einen Streich?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER