Microsoft hat auf der aktuellen Windows Hardware Engineering Conference (WinHEC) weitere Details zu seinem kommenden Betriebssystem Windows 7 verraten.
Microsoft will, wie "WinFuture.de" heute berichtet, bei seinem neuen OS viel intensiver als bisher mit den Hardware-Herstellern zusammenarbeiten. Unter anderem will man Endkunden deutlich mehr Anpassungsmöglichkeiten bieten, was von Herstellern vorinstallierte Software betrifft. Ausserdem kündigte Microsoft an, dass in Zukunft auch viel mehr Audio- & Video-Codecs wie DivX, XviD oder H.264 nativ in Windows 7 laufen werden. Über die bessere Unterstützung für SSD haben wir ja schon
berichtet. Ausserdem wurde bekannt, dass Microsoft für die visuellen Verbesserungen in Windows 7 eng mit
Nvidia zusammenarbeitet. Die Nvidia-Grafiktechnologie soll es ermöglichen, die neuen visuellen Möglichkeiten in Windows 7 in vollem Umfang nutzen zu können.
(mv)