Nvidia will RTX-50xx-Problemen nachgehen Abstürze und permanenter Black Screen: Die Nvidia-Grafikkarten RTX 5080 und RTX 5090 glänzen nicht gerade durch reibungslosen Betrieb. Nvidia will die Fehler nun untersuchen – bis ein Patch erscheint, kann es aber dauern. 10. Februar 2025
Wegen Deepseek-KI: Nvidia verliert 600 Milliarden Dollar Wert Nach der Lancierung der LLMs des chinesischen Unternehmens Deepseek stockt der KI-Branche der Atem. In nur einem Tag kam es bei Nvidia zum grössten Kursverfall der Geschichte. 28. Januar 2025
USA beschränken Zugang zu KI-Chips für die Schweiz Setzen die USA die von der Biden-Regierung eingeführten Restriktionen für den Export von KI-Technologien scharf um, könnte es in der Schweiz bald zu einem Mangel an KI-Chips wie dem H100 von Nvidia kommen. 27. Januar 2025
Bis zum nützlichen Quantencomputer dauert's noch Laut Nvidia-CEO Jensen Huang dauert es noch 20 Jahre, bis ein wirklich nützlicher Quantencomputer Realität wird. Nach diesem Statement fielen die Aktien von Quantencomputing-Firmen um über 40 Prozent. 13. Januar 2025
CES: Nvidia stellt RTX 50-Serie und KI-Minicomputer Digits vor Nvidia hat an der CES die neuen Grafikkarten der Gforce RTX 50 Series und einen neuen Minicomputer vorgestellt, der für die Arbeit an und mit Large Language Models (LLMs) ausgelegt ist. 7. Januar 2025
Nvidia präsentiert neuen Einstiegs-Rechner für KI-Anwendungen Nvidia hat einen neuen Rechner präsentiert, der durch seine geringe Grösse und den niedrigen Preis als einfacher Einstieg in die Entwicklung von KI-Applikationen dient. 18. Dezember 2024
Fugatto ist Nvidias neues KI-Audio-Multitalent Die neue KI Fugato von Nvidia ist in der Lage, Audio sowie Stimmen zu generieren und verändern. Ob die Technologie aber veröffentlicht wird, ist noch nicht beschlossen. 26. November 2024
Nvidias Blackwell-GPUs überhitzen In Servern mit 72 Blackwell-Prozessoren neigen diese zu Überhitzung, was die Leistung schmälert und andere Komponenten gefährdet. Design-Änderungen haben zu einer verspäteten Auslieferung der GPUs geführt. 18. November 2024
Microsoft erhält Nvidias Blackwell-Server als Erstkunde Nvidia liefert die ersten Blackwell-Server statt Ende Oktober nun im Dezember 2024 aus. Zu den ersten Kunden gehören Cloud Provider, allen voran Microsoft. 30. September 2024
Nvidia muss sich US-Justizministerium stellen Das US-Justizministerium nimmt Nvidia unter die Lupe. Man befürchtet, dass die Firma den Wechsel von Kunden zur Konkurrenz besonders schwer gestaltet. 5. September 2024
Konstruktionsfehler verzögert Start von Nvidias KI-Chip Der Produktionsstart der Nvidia-GPU Blackwell B200 soll sich wegen eines Konstruktionsfehlers verzögern. Partner wie Microsoft, Google und Meta müssen mindestens drei Monate auf die KI-Chips warten. 6. August 2024
Tech-Konzerne gründen Open-Source-Initiative für eine sichere KI Unter dem Kürzel CoSAI haben sich Big-Tech-Konzerne wie Google, Microsoft oder Amazon zusammengeschlossen, um gemeinsam für mehr Sicherheit bei KI-Systemen zu sorgen. 21. Juli 2024
Advertorial KI: Modelle, Tools und Praxisanwendungen 2025 im KI-Fokus: Was erwartet uns? Im NOSERpunkt11 Webinar CTO TechTalk enthüllt Hans Peter Bornhauser, CTO, die aktuellen Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz und zeigt, wie Noser Engineering KI in der Software- und Hardwareentwicklung einsetzt.
Advertorial Mensch & KI Die Zukunft von KI? Systeme, die den Menschen verstärken statt ersetzen – für einen Wandel, der Menschen, Prozesse und Kultur vereint.
Advertorial Fujitsu Private GPT - Künstliche Intelligenz (KI) unter Kontrolle 2025 markiert einen Wendepunkt in der Verbreitung und Nutzung von KI. Sie hält zunehmend Einzug in das tägliche Geschäftsleben und wird als das Jahr der KI-Agenten bezeichnet.
Advertorial Von Techies für Techies: Spannende Technologie-Tracks Entdecken Sie die Zukunft der Technologien mit dem Noser-Engineering-Weiterbildungs-Track am 23.01.2025. Erweitern Sie jetzt Ihr Wissen und sichern Sie sich Ihren Platz für diese erstklassigen Live-Streams. Jetzt kostenlos dabei sein und anmelden!
Advertorial Die NetApp-Prognosen 2025: KI und kein Ende in Sicht Wachsende Komplexität der IT-Infrastruktur, regulatorische Anforderungen, die Sorge vor Cyberattacken – das alles bei steigendem Kostendruck: Wie können Unternehmen die stets steigenden Herausforderungen bewältigen? Das sind die wichtigsten Entwicklungen, die 2025 auf Schweizer Unternehmen zukommen.
Advertorial Phoenix Technologies startet AI Supercomputer mit Dell Das Schweizer Unternehmen Phoenix Technologies hat mit Servern von Dell Technologies einen AI Supercomputer implementiert. Die souveräne und hochsichere Plattform ermöglicht es Unternehmen, Künstliche Intelligenz „as a Service“ in Anspruch zu nehmen. In einem nächsten Schritt wird Phoenix den Supercomputer massiv ausbauen.