Das Marshal Trace-Team verzeichnet die erste grosse Spam-Welle des neuen Jahres: Die Nachrichten tarnen sich als Einladung der Social Networking-Seite MySpace. Sie sollen unvorsichtige Empfänger dazu animieren, Schadware auf ihren Rechnern zu installieren und diese so zu Zombies eines Botnets machen. Die E-Mails enthalten einen Link, der die Nutzer auf eine authentisch wirkende, aber gefälschte MySpace-Seite lenkt. Hier erhalten sie einen Hinweis, dass sie ihren
Adobe Flash Player updaten müssen, um die Seite nutzen zu können. Der Download des Files "install_flash_player.exe" enthält aber nicht die neueste Version, sondern Malware. Diese installiert auf dem Computer mehrere Komponenten, die den Rechner zum Teil eines Botnets machen. Innerhalb weniger Minuten beginnt er bereits, die falschen MySpace-Einladungen vermischt mit anderen Phishing-Mails zu versenden. Die Empfehlung von Marshal lautet, sehr vorsichtig mit unverlangten E-Mails umzugehen ? auch von Organisationen, die man kennt und denen man vertraut. Eine Erkenntnis, die eigentlich nicht neu sein sollte.
(mv)