Im März brachte
Samsung seine erste Hybrid-Festplatten (H-HDD) auf den Markt, eine herkömmliche Festplatte mit zusätzlich 128 bzw. 256 MB Flash-Speicher. Der Flash-Speicher sollte unter anderem dazu dienen, den Systemstart zu beschleunigen. Die neue Technik konnte sich jedoch noch nicht durchsetzen, wie an der Diskcon 2007, die letzte Woche in Santa Clara stattfand, bekannt wurde. Das Problem könnte der zu gering dimensionierte Flash-Speicher sein, meint Dr. Richard New, Leiter der Forschungsabteilung für Festplatten bei Hitachi. Andererseits bietet ja Windows mit dem Schlaf-Modus eine Funktion, aus der der PC bereits sehr schnell betriebsbereit ist.
(mv)