MCI wird in die neu gebildete Unternehmenssparte
Verizon Business eingegliedert, sie sich auf mittelgrosse Unternehmens- und auf Behördenkunden konzentrieren wird. Mit der Übernahme von MCI wird Verizon in den USA die Nummer zwei hinter AT&T. Der Telekommunikations-Konzern erzielt einen Jahresumsatz von rund 90 Milliarden Dollar und beschäftigt 250'000 Angestellte.
Durch den Zusammenschluss erweitert Verizon weltweit seine Angebotspalette an konvergenten Kommunikationslösungen. Ziel ist es, die Führungsrolle bei Breitband- und Videolösungen sowie bei Services für Geschäftskunden und Regierungen zu übernehmen.
Im Zuge der Übernahme verlieren rund 7000 Verizon- und MCI-Beschäftigte ihren Job. Während das Management sowie das Board von Verizon unverändert bleiben soll, wird Michael Capellas, Ex-Compaq-Chef und President und CEO von MCI, das Unternehmen verlassen. Unbestätigten Meldungen zufolge soll er rund 39,2 Millionen Dollar Abgangsentschädigung kassieren.