Jüngst hat
Microsoft sein neuestes Projekt "Ultra Mobile PC" (Codename "Origami")
vorgestellt – und dafür auch gleich einige Kritik geerntet. Besser will es der US-Hersteller Pepper Computer machen, der flugs eine Alternative zu den teuren und nicht besonders gut ausgestatteten UMPCs entwickelt hat. Das sogenannte PepperPad setzt auf Linux auf und verwendet ausschliesslich freie Software.
Das PepperPad verfügt über einen 8,4-Zoll-Touchscreen und eine integrierte Mini-Tastatur. Des weiteren bietet der von einem
Intel XScale-Prozessor angetriebene Minirechner 256 MB SDRAM und eine Festplatte mit 20 GB Kapazität. Das eingebaute WLAN nach 802.11b unterstützt WEP und WPA, ausserdem ist eine Infrarot-Schnittstelle integriert.
Das Gerät, das Pepper Computer als ständiger Begleiter mit Web-Browser, Mail-Client, Multimedia- und Spielkonsole propagiert, ist im US-Online-Handel bereits verfügbar, zu einem Preis ab 800 Dollar.