Der unter dem Codenamen "Rosedale" entwickelte WiMax-Chip von
Intel wird ab heute ausgeliefert. Der nun unter dem Namen "Intel PRO/Wireless 5116 Broadband Interface" vertriebene Chip soll zu Produkten anderer Hersteller kompatibel sein. Dies, obwohl Intel sämtliche Komponenten auf einem einzigen Chip unterbringt. Mit seinem WiMax-on-a-Chip will Intel günstigere Endgeräte ermöglichen.
WiMax gilt als die Technologie, die künftig die letzte Meile drahtlos überbrücken soll. Weitere Anwendungsmöglichkeiten sind die Breitband-Internetanbindung von Gebieten ohne DSL-Versorgung und der hochperformante mobile Internet-Zugang.