Motorola trennt sich von seiner 19-Prozent-Beteiligung am Handy-OS Symbian. Die Anteile werden von
Nokia und Psion gekauft. An Symbian ist unter anderem
Siemens beteiligt, und auch Sony-Ericsson setzt auf das Betriebssystem. Möglich ist, dass
Motorola künftig voll auf das Smartphone-OS von
Microsoft setzen wird. Ein entsprechendes Gerät ist jedenfalls bereits angekündigt.
Nokia hat derweil sein Spiele-Handy N-Gage vom Stapel gelassen. Der Launch erfolgte in 60 Ländern, Nokia will in den ersten zwei Jahren weltweit 6 Millionen Geräte absetzen.
(mw)