Getestest: Das Motorola Razr 50 Ultra Wer sein Smartphone-Erlebnis olfaktorisch erweitern will, dem sei das Motorola Razr 50 Ultra ans Herz gelegt. Wir allerdings würden es bevorzugen, wenn das Gerät weniger stinken würde. Abgesehen davon gibt es wenig zu bemängeln. 3. November 2024
Motorola präsentiert das neue Thinkphone 25 Das neue Business-Smartphone Thinkphone 25 der Lenovo-Tochter Motorola kommt mit leistungsfähiger Hardware und 6,36-Zoll-Display. Unter der Haube arbeitet ein Mediatek Dimensity-7300-Prozessor. 1. Oktober 2024
Motorola stellt Neuauflage des Falthandys Razr vor Motorola hat sein Falthandy Razr in einer neuen Version 2024 vorgestellt, die mit einem bis zu 4 Zoll grossen Aussendisplay bestückt ist. Verkauft wird das Smartphone je nach Version für 899 oder 1199 Franken. 27. Juni 2024
Motorola lanciert drei neue Moto-G-Smartphones Motorola kündigt drei neue Smartphones der Moto-G-Familie an. Sie sollen die gesamte Bandbreite der Nutzerbedürfnisse abdecken – und das zum kleinen Preis. 28. Mai 2024
Motorola lanciert Edge-Smartphones mit KI Motorola hat seine Edge-50-Familie um drei Modelle erweitert. In den Geräten soll KI zum Einsatz kommen, das Flaggschiff bietet zudem Support für WiFi 7. 17. April 2024
MWC: Lenovo und Motorola präsentieren Smart Connect Nur für Lenovo-PCs und bestimmte Tablets und Motorola-Geräte erhältlich, soll die Softwarelösung Smart Connect nahtlose Konnektivität zwischen Smartphone, Tablet und PC ermöglichen. 27. Februar 2024
Motorola setzt für sein Comeback auf KI Auch wenn die Lenovo-Tochter letztes Jahr ein paar Smartphones herausbrachte, der grosse Wurf fehlte 2023. Für dieses Jahr plant Motorola ein umfassendes Update für seine Produktepalette. 4. Januar 2024
Motorola: Biegsames Smartphone als Armband Bei Motorola will man die biegsamen Displays nicht nur für Falt-Handys nutzen. Ein neues Konzept-Gerät kann man sich als Armband ums Handgelenk schnallen. 25. Oktober 2023
Motorola präsentiert zwei neue Smartphones im unteren Preissegment Motorola nimmt das Edge 40 Neo (Bild) und das Moto G54 ins Sortiment auf. Beide Smartphones sind im unteren Preissegment angesiedelt und mit dem neuesten Android-Betriebssystem ausgestattet. 14. September 2023
Zwei Klapphandys, wie sie sein sollten Motorolas brandneues Razr 40 Ultra (links) gefällt mit seinem flächigen Aussendisplay. Doch auch das Oppo Find N2 Flip (rechts) stellt beim Vergleichstest der Klapphandys seine Stärken unter Beweis. 20. Juni 2023
Motorola legt Falthandy Razr neu auf Motorola hat das Razr40 Ultra vorgestellt, eine Neuauflage seines faltbaren Smartphones im Clamshell-Design. Die neueste Version kommt mit Riesendisplay auf der Front. 2. Juni 2023
Motorola präsentiert das neue Edge 40 Motorola bringt mit dem Edge 40 den Nachfolger des Edge 30 in den Handel. Das Smartphone ist ein Allrounder der Mittelklasse mit flachem Design. 4. Mai 2023
Advertorial KI: Modelle, Tools und Praxisanwendungen 2025 im KI-Fokus: Was erwartet uns? Im NOSERpunkt11 Webinar CTO TechTalk enthüllt Hans Peter Bornhauser, CTO, die aktuellen Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz und zeigt, wie Noser Engineering KI in der Software- und Hardwareentwicklung einsetzt.
Advertorial Mensch & KI Die Zukunft von KI? Systeme, die den Menschen verstärken statt ersetzen – für einen Wandel, der Menschen, Prozesse und Kultur vereint.
Advertorial Fujitsu Private GPT - Künstliche Intelligenz (KI) unter Kontrolle 2025 markiert einen Wendepunkt in der Verbreitung und Nutzung von KI. Sie hält zunehmend Einzug in das tägliche Geschäftsleben und wird als das Jahr der KI-Agenten bezeichnet.
Advertorial Von Techies für Techies: Spannende Technologie-Tracks Entdecken Sie die Zukunft der Technologien mit dem Noser-Engineering-Weiterbildungs-Track am 23.01.2025. Erweitern Sie jetzt Ihr Wissen und sichern Sie sich Ihren Platz für diese erstklassigen Live-Streams. Jetzt kostenlos dabei sein und anmelden!
Advertorial Die NetApp-Prognosen 2025: KI und kein Ende in Sicht Wachsende Komplexität der IT-Infrastruktur, regulatorische Anforderungen, die Sorge vor Cyberattacken – das alles bei steigendem Kostendruck: Wie können Unternehmen die stets steigenden Herausforderungen bewältigen? Das sind die wichtigsten Entwicklungen, die 2025 auf Schweizer Unternehmen zukommen.
Advertorial Phoenix Technologies startet AI Supercomputer mit Dell Das Schweizer Unternehmen Phoenix Technologies hat mit Servern von Dell Technologies einen AI Supercomputer implementiert. Die souveräne und hochsichere Plattform ermöglicht es Unternehmen, Künstliche Intelligenz „as a Service“ in Anspruch zu nehmen. In einem nächsten Schritt wird Phoenix den Supercomputer massiv ausbauen.