Intel befindet sich nach den Aussagen von CEO Craig Barret in einem Modernisierungsprogramm. Für insgesamt 5 Milliarden Dollar sollen die älteren Produktionsanlagen auf die Herstellung von Chips im 65-Nanometer-Verfahren umgerüstet werden. Für die Umrüstung der bestehenden 90-Nanometer-Anlagen würde ein Grossteil der investierten Gelder benötigt, sagte Barret am Rande einer Veranstaltung von
Intel in Israel. Umgerüstet werden sollen Werke in Phoenix, Portland und Oregon in den USA sowie eine Anlage in Irland. Bereits in zwei Jahren sei dann eine weitere Verkleinerunsstufe möglich: "Im zweiten Halbjahr 2007 sollte es die 45-Nanometer-Technologie geben", so Barret. Er äusserte sich allerdings nicht zu den Finanzergebnissen des Intel-Konzerns. Er meinte nur, dass man derzeit ein kräftiges Wachstum verzeichne.