cnt

Intel setzt auf WLAN

Der Chipgigant Intel will in WLAN-Startups investieren.
11. März 2003

     

Intel verspricht sich offensichtlich, ähnlich wie unsere Swisscom, einiges vom Wachstumsmarkt Wireless-LAN. Der Chipriese möchte Marktanteile erobern und den Markt gleichzeitig weiter vorantreiben. Teil der Initiative sind neu angekündigte Investitionen in Startup-Firmen. Vom Intel-Geldsegen profitieren vier Firmen:

-Vivato, USA: Das Unternehmen hat eine Methode erfunden, mit der die Reichweite von WLAN-Netzwerken von heute einigen hundert Metern auf mehrere Kilometer ausgedehnt werden kann.

- Broadreach, UK: Besitzt ein Netzwerk von Internet-Access-Terminals in England.

- Pronto, USA: Entwickelt Software für das Management von drahtlosen Netzwerken.

- RovingIP.net, USA: Ist ein Serviceanbieter für Betreiber von WLAN- und Breitbandnetzwerken.

Wieviel Geld genau fliesst, gab Intel allerdings nicht bekannt.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER