Intel forciert WiMax
Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2004/16
Der Chiphersteller Intel hat bekanntgegeben, dass er erste Muster seines WiMax-Chips Rosedale ausliefern will. Rosedale soll die Grundlage für die fürs nächste Jahr geplanten Tests von WiMax (Worldwide Interoperability for Microwave Access) darstellen.
Im Gegensatz zu WLAN soll
WiMax eine maximale Reichweite von 48 Kilometern bei einer Reichweite von 70 Mbps ermöglichen. Erste Notebooks mit WiMax soll es 2006 geben, ab 2007 soll man den Standard auch in Handys finden können.
WiMax wird vom WiMax-Forum entwickelt, zu dem neben Intel auch noch andere Branchengrössen wie Nokia oder Fujitsu gehören. Neu dazugestossen ist auch Cisco, der Spezialist für Netzwerkinfrastruktur schlechthin.