IT-Markt schweiz
Artikel erschienen in Swiss IT Magazine 2005/10
4Unic Internet Solutions (Content Management), Open Connect (Document Management und Collaboration), Data World Consulting (Archivierung) und iXenso (BPM/Workflow) sind eine strategische Allianz rund um OpenText (Livelink) eingegangen, mit dem Ziel, das Thema Enterprise Content Management umfassend abzudecken. 4Der Winterthurer Spam-Filterspezialist Apexis Cleanmail hat das schweizweit erste Forschungszentrum gegen Massenmails gegründet. 4Der Berner IT-Dienstleister Bedag Informatik konnte 2004 den Gewinn um 31,7 Prozent auf 8,3 Millionen Franken steigern. Der Umsatz blieb mit 95,7 Millionen unverändert. 4Die auf Software-Entwicklung spezialisierte Noser Gruppe mit Sitz in Hombrechtikon konnte 2004 den Nettoumsatz auf 52,6 Millionen (+45%), den Gewinn auf 4,2 Millionen Franken (+30%) und den Personalbestand auf 263 Mitarbeiter (+32%) erhöhen. 4Swisscom hat den Telco-Ausrüster Alcatel mit dem Aufbau eines IP-Breitband-Zugangsnetzwerks beauftragt. 4Konsumriese Coop wird die Rechnungsstellung gegenüber den Lieferanten auf Paynet umstellen. 4Der Basler Content-Management-Spezialist Day konnte das erste Quartal 2005 mit 120'000 Franken Gewinn abschliessen; der Umsatz betrug 4,13 Millionen (+12%). 4Der IT-Dienstleister Abraxas konnte seinen Nettoumsatz um 5,5 Prozent auf 89,1 Millionen Franken steigern. Der Gewinn ging auf 1,462 Millionen (Vorjahr: 1,774) zurück. 4Cybernet bietet ein eigenes Telefon-Preselection-Angebot an, das in Kürze mit einer VoIP-Lösung ergänzt werden soll. 4In Bern wurde ein Kantonales Amt für Informatik und Organisation (KAIO) geschaffen. 4Swissbit verzeichnete 2004 einen Rekordumsatz von 165 Millionen Dollar (+18%). 4Die Basler Itsystems wurde Microsoft-Goldpartner.
(mw)