Microsoft, Google und Huawei als beste ICT-Arbeitgeber der Schweiz ausgezeichnet Microsoft Schweiz, Google und Huawei Technologies haben bei einer Erhebung als beste Arbeitgeber im Bereich Internet, Telekommunikation und IT abgeschnitten. Über alle Branchen hinweg am besten benotet wurde der Uhrenhersteller Breitling. 15. Februar 2024
Kantone Thurgau und St. Gallen lancieren Bug-Bounty-Programm für Wahlsystem von Abraxas Die Kantone St. Gallen und Thurgau haben Abraxas mit einem neuen Ergebnisermittlungssystem für Wahlen und Abstimmungen beauftragt. Dieses soll Ende 2023 in Betrieb genommen werden – zuvor wird es aber noch auf den Prüfstand gestellt. 17. Mai 2022
Beschaffungsstreit: Abacus siegt vor Bundesgericht Abacus hat im Rechtsstreit gegen die St. Galler Gemeinde Wittenbach vor dem Bundesgericht einen Sieg errungen. Das Unternehmen hatte die Freigabe von Leistungsverzeichnissen eingefordert. 29. Januar 2019
Im Wallis werden Steuerbelege mittels Smartphone erfasst Neu können die Steuerpflichtigen des Kanton Wallis ihre Steuerbelege mittels Smartphone erfassten. Der Kanton hat dazu in Zusammenarbeit mit Abraxas Informatik die App Tell Tax entwickelt. 28. Juni 2017
Swiss-Made-Software-Veranstaltung zum Thema Public Innovation An der von Swiss Made Software organisierten Veranstaltung mit dem Titel "Public Innovation" wurde kontrovers über den Begriff Innovation sowie die Rolle des Staates in diesem Prozess diskutiert. Überraschend oft kam dabei das Thema Angst ins Gespräch. 10. September 2015
Swiss-Made-Software-Veranstaltung: Die Rolle des Staates im Innovationsprozess In Bern veranstaltet Swiss Made Software im September ein weiteres Event im Rahmen der neu ins Leben gerufenen Veranstaltungsreihe Public Innovation. 24. August 2015
Abraxas, Appway, SIK und SIX engagieren sich für SuisseID Mehr Unterstützung für die SuisseID: Mit Abraxas Informatik, Appway, der Schweizerischen Informatikkonferenz SIK und SIX Terravis wurden gleich vier neue Mitglieder in den Vorstand des Vereins Trägerschaft SuisseID gewählt. 31. März 2014
Die ICT-Networking-Gala 2013 im Bild Gestern, Dienstag, ging im Kursaal in Bern die mit 1400 Gästen restlos ausverkaufte ICT-Networking-Gala über die Bühne. "Swiss IT Magazine" war vor Ort und zeigt die Bilder. 23. Januar 2013
DMS: Auch für KMU ein Thema Die Auswahl an DMS-Lösungen für KMU ist gross – die Wahl der passenden Lösung nicht einfach. «Swiss IT Magazine» zeigt, worauf es zu achten gilt. 3. Juni 2012
Advertorial Die effizienteste IT-Strategie? Ist hybrid. CIOs verstehen die digitale Transformation oft als unabdingbaren Wechsel ihrer gesamten IT in die Cloud. Doch die Online-Dienste entfalten ihren grössten Vorteil in Kombination mit lokalen Installationen. Hybrid Computing macht deshalb nicht umsonst ‚die Runde‘: Schliesslich gewährleistet es Sicherheit und Kontrolle durch eigene IT-Ressourcen – und volle Agilität in der Cloud. Björn Orth, Geschäftsführer des Microsoft Solutions Partners VENDOSOFT bricht eine Lanze für diese Form der hybriden Lizenzierung.
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.
Advertorial Laptop auf, losarbeiten: sicher, effizient, überall Digitales Arbeitsplatzmanagement ist modern und kollaborativ. Zwischen Büro und Homeoffice wird nahtlos und sicher gewechselt. Eine Bank oder Versicherung mit attraktiven Arbeitsplätzen für Beratende und Sachbearbeitende schafft mehr Wertschöpfung für die Kunden und ist als Arbeitgeber begehrt.
Advertorial Sicherheitsrisiken reduzieren Das grösste Cybersicherheitsrisiko für KMU – die mangelnde Expertise der Mitarbeiter – lässt sich gut eindämmen: Mit Security Awareness Trainings.